ich bin nun von einem Docker-Container auf meinem NAS auf einen HP Mini (Nuc Alternative) umgestiegen und möchte alles neu einrichten.
Nun möchte ich zB nicht mehr DuckDNS sondern Cloudflare nutzen.
Ich habe eine Domain bei wint.global die auf mein Nas(Synology) zugreift. Somit habe ich alle Fotoalben usw über die Apps von Synology via domain verfügbar. So weit so gut.
Nun dachte ich mir, dass ich eine Subdomaint ha.meinedomain.de erstelle und diese Subdomain den Tunnel zu meinem HP Mini hat.
Da ich in Sachen Domain, Records usw ein blutiger Anfänger bin, scheitere ich schon an der Tatsache, dass ich nicht weiß, welchen TYPE, TTL, RDATA ich eintragen soll und wie ich die Nameserver auf die Subdomain bekomme ohne dass ich mir die eigtl Domain zerschieße…
Ist es dann sinnvoller das NAS und HA jeweils auf Subdomains laufen zu lassen?
Ich hoffe ihr helft mir bissl unter die Arme, damit ich das sinnvoll und sicher zum Laufen bekomme…
Danke für die beiden Antworten. Tatsächlich wird es wohl Nabu Casa werden… habe nun den Probemonat und schaue es mir an, da sind mir die 6,25€/Monat es wert mit den Zusatzfunktionen.
Falls doch nochmal Interesse an Cloudflare besteht. Ich habe ebenfalls eine Domain bei Wint und leite von dort über Cloudflare an meine Homeassistant weiter.