(Anfänger-)Fehler vermeiden

Hallo Simon,
ich bin gerade dabei ein Haus zu bauen und beschäftige mich erstmals auch mit dem Thema Home Assistant.
Die Möglichkeiten, die sich technisch realisieren lassen, sind aus meiner Wahrnehmung fast unbegrenzt. Aber was davon läßt sich für einen technisch interessierten Laien umsetzen und dauerhaft stabil betreiben?
Gibt es aus Deiner Sicht Lösungen die ich beachten bzw. vermeiden sollte und was gilt es generell zu beachten?
Mein Fokus liegt auf den Themen

  • Energie-Management (PV-Anlage, Stromspeicher, Wärmepumpe, Wallbox, Optimierung Eigenverbrauch)
  • Hausklima (Steuerung Heizung, Lüftung, Beschattung)
  • Sicherheit (Rauchmelder, (Tür-)Kamera)
  • Datenschutz (möglichst US-Cloud-Lösungen vermeiden)

Vielleicht ein Themenkreis, der auch andere Bauwillige (Neubau und Renovierung) anspricht?

Viele Grüße und vielen Dank für die sehr informativen und konstruktiven Videos :pray::+1:

Wolfgang

3 „Gefällt mir“

Ui, da klinke ich mich gerne ein. Ich beginne auch gerade mit der Planung unseres Hauses und ich möchte das Haus mit einem Home Assistant Smart Home System ausstatten.
Schwerpunkte sind ähnlich, außer vll. keine Kameras.
Hat hier jemand Erfahrungen, wie man das ganze am besten angeht? Produktempfehlungen?

Gerne erstmal viel Input auch zum Einlesen!

Vielen Dank vorab.

Danke für die Idee.

Es kommt übrigens bald noch ein Voting-Feature für die Video-Wünsche. Insofern kann ich dann für mich noch besser sehen, welches Video als Nächstes zu produzieren ist :raised_hands:

1 „Gefällt mir“