Hallo Simon,
ich bin gerade dabei ein Haus zu bauen und beschäftige mich erstmals auch mit dem Thema Home Assistant.
Die Möglichkeiten, die sich technisch realisieren lassen, sind aus meiner Wahrnehmung fast unbegrenzt. Aber was davon läßt sich für einen technisch interessierten Laien umsetzen und dauerhaft stabil betreiben?
Gibt es aus Deiner Sicht Lösungen die ich beachten bzw. vermeiden sollte und was gilt es generell zu beachten?
Mein Fokus liegt auf den Themen
- Energie-Management (PV-Anlage, Stromspeicher, Wärmepumpe, Wallbox, Optimierung Eigenverbrauch)
- Hausklima (Steuerung Heizung, Lüftung, Beschattung)
- Sicherheit (Rauchmelder, (Tür-)Kamera)
- Datenschutz (möglichst US-Cloud-Lösungen vermeiden)
Vielleicht ein Themenkreis, der auch andere Bauwillige (Neubau und Renovierung) anspricht?
Viele Grüße und vielen Dank für die sehr informativen und konstruktiven Videos
Wolfgang