Android TV Remote Channel

So, wo ich jetzt schon alles zu Hause auf HA umgestellt habe fehlt mir nur noch der TV. Habe hier eine MagentaTV One 2.G… Die Steuerung über Android TV Remote funktioniert relativ gut. Was ich aber hier vermisse, ist die Ansteuerung einzelner Kanäle. Bsp. 1 RTL, 2 Sat1, 3 Pro7 usw. Also wenn ich einen Button 3 drücke wird Pro7 eingeschalten.
Wie kann man das realisieren? Ich habe absolut keinen Plan. Android Debug Bridge ist installiert und Debugging auf der One Box 2 ist aktiviert.

Also wer mir das näher erklären kann, vielleicht mit Beispiel, immer her damit.

Moin itandre,
Also wenn du gar keine andere Möglichkeit findest, dann kannst du dir notfalls einen IR Blaster besorgen und das Schalten der Kanäle anlernen.

Aber es gibt wohl eine App namens ADBTuner ADBTuner: A "channel tuning" application for networked Google TV / Android TV devices - Playground - Channels Community
mit der lässt sich das eventuell am flexibelsten umsetzen.

Vielleicht reicht es aber alleine schon, wenn du dir eine Automation baust, die einfach die Kanal+ Taste so oft drückt, dass du zu deinem gewünschten Sender kommst. Ist allerdings schwierig, denn dafür müsste er immer auf Kanal 1 starten… hmm

Hallo,
hast du es mal so probiert.

action: media_player.play_media
data:
  media_content_type: channel
  media_content_id: "1"
target:
  entity_id:
    - media_player.android_tv_3
    - 

Tatsächlich, da hab ich wohl diesmal zu kompliziert gedacht. Hier ist die Doku: Media player - Home Assistant

VG Simon

Danke rstuck. Ich konnte es jetzt so lösen. Hier mal ein Testbutton.

show_name: false
show_icon: true
type: button
icon: mdi:chevron-up
entity: media_player.android_tv_192_168_3_200
tap_action:
  action: perform-action
  perform_action: media_player.play_media
  target:
    device_id: 68e429479780f3ab5f4b86173917x4cd
  data:
    media_content_type: channel
    media_content_id: "2"
hold_action:
  action: none

Jetzt klappt es mit Sendern.

Wie sieht es mit dem aufrufen über Alexa aus. Was muss ich da in der configuration.yaml eintragen, damit ich die einzelnen Sender aufrufen kann? Sieht zur Zeit ja so aus:

alexa:
  smart_home:
    locale: de-DE
    filter:
      include_entities:
         - light.wunderlampe_2

Hier mache ich per Sprachsteuerung die Lampe an und aus. Wenn ich zur Alexa sage, RTL an, dann soll der Sender eingeschaltet werden.
Was muss ich hier eintragen?

Zu Alexa kann ich leider nichts beitragen.

OK. Habe es geschafft über Helfer und Automation. Etwas kompliziert aber funktioniert perfekt. Ich sage, Alexa Pro7 an und der Sender wird geschaltet.
Falls es jemanden interessiert wie ich das gemacht habe, dann werde ich es hier ausführlich erläutern.

Ich hab die selbe Konstellation und hab das über Firemote gelöst.

Funktioniert prima. Hab die Homactics Dune HD Box 4k eingestellt. Die hat auch Ziffern.
Vor allem zum umschalten von Apps ist das genial, da man mit der normalen Fernbedienung nicht zwischen Apps wechseln kann ohne über den Homescreen zu gehen. So wird die App dann aber wieder neu geladen.
Mit dem Tool kann man z.B. dann zwischen DAZN und TV wechseln wenn mal Halbzeitpause is oder kurz Werbung beim Darts oder sowas und dann direkt wieder bei der Veranstaltung neu einsteigen ohne alles neu zu laden.

Geht natürlich. Mein Ziel war vorrangig die Bedienung des TVs per Sprache. Wenn ich den TV über das Handy, Tablet oder so steuern wollte reicht auch einfach die Fernbedienung aus.