Android Smartphone in HA - alle Sensoren sind deaktiviert

Folgende Situation: Ich habe ein bereits hinzugefügtes und einer Person zugewiesenes Smartphone mit Android 12 neu hinzugefügt, da die Trackingfunktion auf einmal nicht mehr funktioniert hat.Vorher habe ich alle Eintäge in HA gelöscht. Das neuerliche hinzufügen hat funktioniert. Alle 83 Sensoren scheinen auf. Leider sind alle deaktiviert. Das Gerät mit Mobile App wird unter versteckt angezeigt.


Alle Sensoren ebenso

Wenn ich in die Geräteinformation gehe, wird angezeigt, dass das Gerät durch Konfigurationseintrag deaktiviert ist.
Sensor03
Ich nehme daher an, dass das Problem am Smartphone liegt.
Wenn ich am Smartphone im Mobile App von Ha die Sensoren aktiviere, wird das nicht gespeichert. Die Sensoren deaktivieren sich immer wieder. Die Energieeinstellungen habe ich schon kontrolliert. Alle Berechtigungen sind auch erteilt. Hat wer eine Idee?

Hallo, habe ein ähnliches Problem bei dem Samsung meiner Freundin.

Ich kann die Sensoren für den Standort oder den Akkustand noch so oft aktivieren, sobald ich diese Einstellungen überprüfe, sind diese wieder deaktiviert.

Gibt es hierzu neue Erkenntnisse?

Hallo,
leider nicht. Ich wechsle in ca. 2 Wochen das Handy. Bin gespannt wie es klappt.

Schade. Das ist echt nervig. Ständig deaktivieren sich die Sensoren und kann dafür einfach keinen Grund feststellen.

Moin, ich hatte das gleiche Problem. Ich habe im Terminal unter homeassistent/.storage in der Config Datei in der core_device_registry mein Telefon gesucht, den Eintrag “disabled_by” : null, gesetzt. Vorher stand dort etwas wie disabled by config entry was anscheinend das Löschen verbietet.
Danach homeassistent neu gestartet, gerät gelöscht und den Companion am Handy gestartet. Läuft bislang. Lösung ohne Gewähr, wobei es nun zumindest auf meiner Instanz wieder funktioniert ( inkl. Ortung usw. )

Das gleiche Problem am FireHD 10. Sensoren lassen sich nicht aktivieren.
Jemand eine lösung dafür gefunden?
Danke!