Allnet 3500 Temperatursensoren

Hallo in die Runde,

ich habe einen Allnet3500 und versuche den per Homeassistant auszulesen.
Leider habe ich nix gefunden.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Dank im Voraus und Gruß

Gibts keine integration glaub ich. Aber evtl per rest api?

Das Ding ist ja nicht gerade günstig. Hat aber ein Linux-System laut Herstellerseite. Ob da ein Raspberry drin ist? Wäre etwas übertrieben für 4 Buttons und 4 Sensoren.
Könnte man glatt durch einen ESP mit 4x DS18B20 ersetzen. Aber zurück zum Thema.

Der Hersteller sagt hier: Allnet3500

    • Daten können entweder über HTTP oder HTTPS oder XML oder JSON oder MQTT in die Cloud abgefragt/ausgelöst werden*

Der Kasten könnte also MQTT, das wäre doch ein Lösungsansatz um den Kameraden anzuzapfen.

Hallo,
ich habe verschiedene Lösungsansätze gehabt und verfolgt.
Leider bin ich zu keinem Ergebnis gekommen.

Der Aufruf:
http://192.168.xxx.xxx/xml?mode=sensor&id=1&simple

ergibt:
<sensor><id>1</id><name>Intern</name><current>41.75</current><unit>°C</unit><minmax><today><min><value>41.12</value><date>09.10.2023 13:04:27</date><timestamp>1696849467</timestamp></min><max><value>42.75</value><date>09.10.2023 00:00:15</date><timestamp>1696802415</timestamp></max></today><absolute><min><value>19.62</value><date>07.01.2013 07:59:33</date><timestamp>1357541973</timestamp></min><max><value>59.41</value><date>31.05.2018 15:06:26</date><timestamp>1527771986</timestamp></max></absolute></minmax></sensor>

mit rest usw. sehe ich die Lösung komme aber kam nicht weiter.
Ich benötige in dem Fall den Wert 41,75.
Deshalb die Hoffnung, dass die Experten hier einen Tipp haben.

:slight_smile:

In der englischen Community gibt’s einiges wie man ein XML zerlegen kann:

Vielleicht kommst du damit weiter.

Aber warum hast du so einen aufwändigen Kasten für einen Wert? Da reicht doch auch ein simpler Sensor.

…brachte mich auch nicht weiter.
ich brauche eben einen JSON-Extractor wie in Node-red oder Edomi.
da hat das über http-get super funktioniert.

Hallo in die Runde,
es gibt in den Allnet Geräten ein Modul, das Daten an einen MQTT Server sendet. ALLNET GmbH -Cloud - MyDevices (Cayenne) Server und user lassen sich konfigurieren. (user und PW mindestens 30 Zeichen!) Die Temperaturdaten werden auch fleissig in den Mosquito MQTT geschrieben. Das zeigt mir der MQTT Explorer an.

Leider gelingt es mir aktuell nicht die Daten mit HA auszulesen, weil diese in der Form “/Pfad…/data/1 = temp,c=25.12” vorliegen. Mir ist nicht klar, wie ich den String in HA in einen Wert für einen Sensor zerlegen kann.

Um diesen Thread zu einem gewissen Abschluss zu bringen… meine Lösung zum Auslesen des relevanten Wertes der Temperatur aus dem Mosquito MQTT lautet jetzt nach etwas herumprobiererei:

state_topic: "v1/_username_/things/_clientID_/data/1"
unit_of_measurement: "°C"
device_class: "temperature"
unique_id: xxx
value_template: "{{ value[-5:] | float }}"

damit werden die letzten 5 Ziffern als Zahlwert in HA übernommen und lassen sich anzeigen.