Hallo,
ich habe bei mir Homematic für die Heizung laufen. Die Wochenprogramme dazu werden ja über die CCU3 eingestellt.
Gibt es eine Möglichkeit, das auch über Homeassitant zu tun?
Beispiel:
Montag: 00:00-09:00 = 17°C
09:00-12:00 = 21°C
Ich möchte gern den Schritt über die CCU einsparen, da könnte man sowas ja dann direkt über das Dashboard erledigen.
Schon mal Danke!
Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Da braucht man ja die Wochenprogramme in Homematic gar nicht mehr. Stellt sich für mich die nächste Frage, brauche ich Homematic eigentlich noch? Könnte Homeassistant nicht direkt auf die Geräte zugreifen?
Wenn du alles über Homeassistent steuern möchtest, dann müssen die Homematic Geräte auf manuel gestellt werden. Bleiben sie auf Automatic, dann greift immer das hinterlegte Wochenprogramm.
Ah ich sehe schon ich bin nicht der einzige “Umsteiger” von HomeMatic @Hotzi57 du kannst das schon mit HA lösen trotz Automatik in HomeMatic.
Du erstellst dann in HomeMatic einfach ein Wochenprogramm mit 24 Stunden immer der gleichen Temperatur. In deinem Fall am besten mit 17 Grad.
HomeMatic “funkt” dir dann nur um 00:00 Uhr dazwischen, da nur Temperaturwechsel/Tageswechsel von HomeMatic einen Befeht auslösen.
So sollte es funktionieren. Ich persönlich lasse die Wochenprogramme in HomeMatic. Schließlich ändert man die nicht so oft und wenn ich mit HA einen Urlaubsmodus einschalte, ist der sowieso als “manuelles” Programm. Nach dem Urlaub schalte ich wieder auf “Automatik” um
Um die Eingangsfrage zu beantworten. Mit etwas Konfiguration kannst du die Wochenprofile auch aus HA mit put_paramset schreiben. Ob es den Aufwand wert ist? Fraglich.
Die Diskussion ob es besser ist direkt HA die Steuerung zu überlassen anstatt die Profile in CCU3 zu haben … der große Vorteil von Homematic ist, dass es autark weiterläuft wenn HA oder CCU3 ausfällt. Wenn die Schaltzeiten in der CCU3 sind und dadurch auch in den Thermostaten wird es in der Wohnung auch warm wenn an den Servern was ausfällt.
Beispiel von put_paramset mit ein paar möglichen Parametern.
Hallo JHX, ja, ich bin dabei alles umzustellen, ich komme mit HA schon ganz gut zurecht. Vorallem die Diagrammmöglichkeiten finde ich toll, ohne CCU-Historian, dass ist schon nicht schlecht!
Aber irgendwie habe ich den Verdacht, dass sich die beiden Systeme überlagern, mal machen die Thermostate das, was sie von der CCU gesagt bekommen und mal das was HA an die CCU sendet. Z.B. Wenn eine Heizung auf Auto steht, von der CCU her, und dann mit HA auf Hand umgestellt wird, ist mir so, als wüsste sie garnicht, ws sie tun soll. Kann das sein, dass HA die Befehle in der CCU nicht überschreibt? Sondern nur sendet und dann gelten wider die eingetragenen Befehle? Ich hoffe, ich konnte mich bverständlich ausdrücken
Genau so ist es. Wenn in der CCU die Heizung auf Automatik steht, dann läuft das Wochenprogramm weiter. Das funktioniert nur wenn die Heizung auf ‘Manuell’ steht.
ja es ist so wie @Macello bereits beschrieben hat, deshalb hatte ich oben beschriebenen wie man die Kontrolle in HA übernehmen kann.
Deine Thermostate sind ja weiterhin mit der CCU verbunden und erhalten von ihr auch weiterhin Befehle.
HA sendet einfach zusätzliche Befehle über die CCU an die Thermostate.
Deswegen habe ich die Wochenprogramme auch in der CCU gelassen. Das erscheint mir der eleganteste Weg zu sein. Mit HA greife ich dann mit Automatisationen ‘manuell’ ein.
Darf ich trotzdem nochmal etwas fragen?
Ich finde in HA keine Möglichkeit, die Heizventile von Auto auf Manu zu schalten.
Hintergrund ist, ich möchte aus der Ferne, jetzt im Winter, ein Auskühlen des Zimmers verhindern. Ich habe die Grundtemperatur auf 17°C stehen, im Automatikbetrieb. Wenn wir, z.B. aus dem Urlaub kommen, wollte ich auf der Heimfahrt mal eben auf 20 oder mehr erhöhen. Dafür müsste ich aber von AUTO auf MAN wechseln. Oder kann man einfach die Temperatur erhöhen, wenn man will?
Vielen Dank schon mal.
ich habe das bei mir auch so gelöst, daß ich die drei Wochenprogramme, die man auswählen kann, in der CCU unterschiedlich eingestellt habe. Die Variante stand ja oben auch schonmal.
Ich habe ein “normales” Wochenprogramm, ein “Sparprogramm” und ein “Aufheizprogramm”. Das kann man dann im Automodus auch in der Klimakarte in HA rechts unten umstellen.