Addon File Editor Fehler 401: Unauthorized

Hallo Zusammen,
ich habe heute bei meinem Home Assistant Nabu Casa eingeführt. Und nutze jetzt darüber den externen Zugriff in die Alexa Verknüpfung.

Das hat jetzt auch alles super geklappt.

Ich habe jetzt unter Netzwerk noch die Einstellung bezüglich dem Lokalem Netzwerk vorgenommen.

Dort habe ich jetzt http://homeassistant.local:8123 eingetragen.

Ich komme mit dieser “URL” auch auf meinem Homeassistant drauf.

Aber wenn ich jetzt das Addon File Editor öffnen möchte kommt folgenden Fehlermeldung:
401: Unauthorized

Wenn ich mit der langen xxx.nabu.casa URL auf meinen Homeassistenten zugreiffe, komme ich ganz normal in das Addon File Editor.

Hat hier jemand eine Idee, was das jetzt sein könnte.

Nachtrag:
Jetzt funktioniert. Es wieder. Ichhabe einfach nur den Chrom einmal geschlossen und neu geöffnet.

für Nabu Casa musst du das meines Wissens nicht machen.
Ich hab es nicht gemacht habe Nabu Casa und habe kein Problem bei den Addons.

Edit:
bei mir sieht es so aus:
image

LG

schon klar, dass ich es nicht eintragen muss. Aber ich würde halt gerne im eigenen Netzwerk nicht über die Cloud auf mein Homeassistent zugreifen, deshalb habe ich es eingetragen.

Und wenn du es nicht einträgst, kannst du dann trotzdem mit http://homeassistant.local:8123 zugreifen?

Was mir jetzt gerade auch noch einfällt. Ich hatte ja vorher alles über Duckdns. Deshalb hatte ich in meiner Fritzbox eine Portweiterleitung aktiv. Jetzt hatte ich diese gerade deaktiviert. Und dann kam ich mit http://homeassistant.local:8123 garnicht mehr auf meinen Homeassitant.

Ja natürlich geht das.

hast du in deinem Router eine Portweiterleitung?

Nicht für HomeAssistant,
nur für WireGuard auf meiner ubuntu VM.

1 „Gefällt mir“

Ok danke für die super schnelle Antworten :blush:

Hab jetzt in meiner Fritzbox nochmal die Portweiterleitungen entfernt. Hab nochmal Chrom komplett geschlossen und jetzt komme ich auch wieder per http://homeassistant.local:8123 auf meinen Homeassistant :blush: Ka hatte eigentlich vorhin auch schon mal nach dem deaktiveren der Portweiterleitung den Chrom geschlossen gehabt.

1 „Gefällt mir“

konntet ihr denn das Problem, dass der File Editor einen Fehler zeigt, auch lösen? Den braucht man ja doch immer mal…