Hallo zusammen, kann es sein, dass man sich mit der neuen Home Assistant Core Update auf 2024.10.3 die Abstands-Integration zerschiesst? Nach dem Update war die Integration und einige der Entitäten weg und ist auch nicht mehr im Store zu finden. Nach dem Herstellen des alten Zustandes war alles wieder da. Kennt das Problem jemand, oder bin ich ein Einzelschicksal?
Nein, bei mir läuft die Integration noch sauber.
Hast du das System (nicht nur HA) neu gestartet?
Hatte ich heute in den YT-Kommentaren auch von 2 gelesen, sehr merkwürdig
Hallo Maxe, Ja. Mehrmals beides versucht. Nur HA und das gesamte System. Danach fangen die Integrationen alphabetisch erst bei der Alexa-Integration an und “Abstand” ist weg. Nutze einen Raspberry Pi4 mit HA OS.
Ich kämpfe eher mehr damit das sich die Annäherung mit iPhones eher schwierig nutzen lässt weil die Dinger immer schlafen. Und „Hin“ und „Weg“ klappt nur mit Auto, ansonsten sind wir laufend stationär.
Da ist Zone vergössern wohl eher funktional, in Zone rein oder raus klappt um einiges zuverlässiger.
Bei mir hat es auch bei unter 500 m bis zur Arbeit gut funktioniert, um festzustellen, wenn ich nach Hause komme bzw. gehe, auf einem iPhone 13 Pro.
Und nein, ich bin die Entfernung nicht gefahren.
maxe. Super Vielen Dank für den Tip. Das soll einer wissen
Ist das mal irgendwo kund getan worden? Da kann ich ja lange suchen
Keine Ahnung
So lange musste ich nicht suchen
Bei mir heißt die Integration inzwischen proximity und nicht mehr Abstand - habe jetzt eben mal nachgesehen, Entitäten scheinen alle da zu sein, Abstand wird korrekt angezeigt - scheint also zu funktionieren.
Die Umbenennung finde ich trotzdem auch seltsam
In meinem Home Assistant finde ich die Abstandsintegration nicht.
Heißt mittlerweile Proximity
Gruß
Vielen Dank.
Ich habe mir einen Wolf gesucht.
Ein schönes Wochenende.
Hallo zusammen,
weiß jemand zufällig wie lange man sich in einer Zone befinden muss damit der Status auf “angekommen” springt?
In meiner Heimzone zeigt es mir “angekommen” an, aber in meiner Zone “Tor” nie (nur “stationär”, “entfernt sich” und “nähert sich”). Vermutlich weil ich mich dort nicht lange aufhalte sondern nur kurz durchfahre? Im Verlauf sehe ich bei Abstand das es teilweise bis auf 5m runter geht. Das sollte ja eigentlich als angekommen gelten, denke ich? Toleranz ist auf 50m eingestellt.
Viele Grüße,
Stefan
Hallo Simon,
die Integration Abstand ist nicht vorhanden, was muss ich tun?
gr
Bin zwar nicht Simon aber die Integration heißt mittlerweile Proximity, wie bereits hier im Thread zu lesen.
Ist normal / richtig. Die Home Zone hat einen besonderen Status. Stationär bedeutet ja, dass Du Dich in einer Zone länger aufhältst.
Gibt dann ja auch noch die Unterscheidung, ob Du den Status aus der Zone selbst oder aus Proximity ausliest, abhängig davon welche Information Du brauchst.
Mein Plan war, das Garagentor auffahren zu lassen, wenn ich in die Straße einbiege damit ich nicht vor der verschlossenen Garage warten muss.
Das habe ich erst mit mehreren Zonen versucht. Funktioniert nur, wenn ich auf dem Weg nach Hause in der „Öffungszone“ kurz anhalte und zuhause anrufe oder mehere Minuten vor dem Tor warte.
Dann habe ich es mit der Abstandsintegration versucht. Sie zeigt schön an, wie weit ich von zu Hause entfernt bin. Das funktionierte auch auf Dienstreise im Ausland, nur dauert die Aktualisierung mir viel zu lange.
Die 30 Minuten Fahrt (ca. 35km) vom Flughafen nach Hause hatte ich drei (nur 3!) Aktualisierungen der Entfernung. Als ich vor der Haustür stand war ich laut Abstandsintegration noch für 10 Minuten 1,4Km entfernt.
Die Integration ist leider für meine Zwecke nicht brauchbar…
Wieso richtest Du dann nicht eine Zone für die Garage ein und lässt öffnen, sobald Du diese betreten hast?
Wenn die Aktualisierungen da auch zu langsam sind, musst Du schauen ob die Zone etwas größer sein muss oder Du an anderer Stelle optimieren musst.
Zone für die Garage war mein erster Versuch aber da musste ich mehrere Minuten warten, bis ich detektiert wurde, da war die Fernbedienung viel schneller.
Also wurde die Garagenzone auf die Nachbarstraßen ausgedehnt, um dem System Zeit zu verschaffen. Ich würde sagen, es funktioniert zu maximal 10%.
Wenn ich die Zone noch größer mache, dann ist die Garage im schlimmsten Fall 5-10 Minuten offen bevor ich eintreffe…