4 Lampen über Wandschalter Smart machen

Hallo,

Ich möchte in meinem Haus die Wand zwischen Wohnzimmer und Küche entfernen und in dem Zuge die Beleuchtung smart gestalten. Ich verwende bereits Home Assistant und bin primär via Zigbee unterwegs, weshalb das auch meine präferierte Technologie wäre.

Folgendes ist die Ausgangssituation:

  • Im Wohnzimmer gibt es zwei Lampen (L1, L2):
    • L1 ist über zwei Schalter (S1_1 und S1_2, Wechselschaltung, keine Taster) bedienbar
    • L2 ist über einen Schalter bedienbar (S2)
    • Schaltereinheit_A (S1_1 + S2) ist in Kombination mit einer Steckdose verlegt. Es sollte also ein Neutralleiter vorhanden sein
    • Schaltereinheit_B (S1_2) ist ein einzelner Schalter ohne Steckdose, so dass ich mir nicht sicher bin, ob ein Neutralleiter vorhanden ist
  • In der Küche gibt es ebenfalls zwei Lampen (L3, L4):
    • L3 ist über zwei Schalter (S3_1 und S3_2, Wechselschaltung, keine Taster) bedienbar
    • L4 ist über zwei Schalter (S4_1 und S4_2, Wechselschaltung, keine Taster) bedienbar
    • Schaltereinheit_C (S3_1 + S4_1) ist in Kombination mit einer Steckdose verlegt. Es sollte also ein Neutralleiter vorhanden sein
    • Schaltereinheit_D (S3_2 + S4_2) ist in Kombination mit einer Steckdose verlegt. Es sollte also ein Neutralleiter vorhanden sein

Das Zielbild:

  • Die Lampen selbst bzw. deren Leuchtmittel sollen nach Möglichkeit dumm bleiben

  • Ich möchte alle Lampen mit Home Assistant schalten können

  • Schaltereinheit_A soll alle Lampen (L1-L4) schalten können

  • Schaltereinheit_A soll L1 und/oder L2 auch schalten können, wenn Home Assistant offline ist

  • Schaltereinheit_B soll mindestens L1 und L2 schalten können, L3 und L4 wären optional

  • Schaltereinheit_B kann außer Funktion sein, wenn Home Assistant offline ist

  • Schaltereinheit_C wird nicht mehr benötigt, da die Küchentür entfernt wird

  • Schaltereinheit_D soll mindestens L3 und L4 schalten können, L1 und L2 wären optional

  • Schaltereinheit_D soll L3 und/oder L4 auch schalten können, wenn Home Assistant offline ist

Mein Lösungsansatz:

  • Schaltereinheit_A
    • S1_1 durch smarten Doppelschalter mit Relais ersetzen
      • L1 wird durch Drücken von Taster 1 direkt über das Relais geschaltet (und funktioniert somit auch ohne Home Assistant)
      • L3 wird durch Drücken von Taster 2 via Zigbee geschaltet (bzw Relais von S3_2 wird via Zigbee geschaltet)
    • S2 durch smarten Doppelschalter mit Relais ersetzen
      • L2 wird durch Drücken von Taster 1 direkt über das Relais geschaltet (und funktioniert somit auch ohne Home Assistant)
      • L4 wird durch Drücken von Taster 2 via Zigbee geschaltet (bzw Relais von S4_2 wird via Zigbee geschaltet)
  • Schaltereinheit_B
    • S1_2 wird im Schalter überbrückt
    • S1_2 wird durch einen Zigbee Taster mit Batterie ersetzt (1, 2 oder 4 Taster)
  • Schaltereinheit_C wird entfernt
    • S3_1 wird im Schalter überbrückt
    • S4_1 wird im Schalter überbrückt
  • Schaltereinheit_D
    • S3_2 durch smarten Doppelschalter mit Relais ersetzen
      • L3 wird durch Drücken von Taster 1 direkt über das Relais geschaltet (und funktioniert somit auch ohne Home Assistant)
      • L1 wird durch Drücken von Taster 2 via Zigbee geschaltet (bzw Relais von S1_1 wird via Zigbee geschaltet)
    • S4_2 durch smarten Doppelschalter mit Relais ersetzen
      • L4 wird durch Drücken von Taster 1 direkt über das Relais geschaltet (und funktioniert somit auch ohne Home Assistant)
      • L2 wird durch Drücken von Taster 2 via Zigbee geschaltet (bzw Relais von S2 wird via Zigbee geschaltet)

Funktioniert das grundsätzlich so von der Idee her?

Bei den Doppelschaltern bin ich mir noch unsicher. Es gibt ja welche mit Relais, die eine Lampe direkt schalten können und andererseits solche, die den Input nur via Zigbee weiterleiten (quasi Fernbedienung). Ich suche hier ja mehr oder weniger eine Mischung aus beidem - ein Doppelschalter, bei dem einer der Schalter direkt mit dem Relais funktioniert und der zweite einfach den Input via Zigbee weitergeleitet. Gibt es das?

Alternativ könnte man in Schaltereinheit A und D natürlich auch jeweils einen Doppelschalter mit 2 Relais nehmen, um die beiden Lampen des Raumes direkt zu schalten und einen weiteren Doppelschalter ohne Relais, um die Relais des anderen Raumes via Zigbee zu schalten. Da wäre für mich nur die Frage, ob man dafür optisch identische Taster bekommt.

Also folgendes tun:

  • Schaltereinheit_A

    • S1_1 durch smarten Doppelschalter mit Relais ersetzen
      • L1 wird durch Drücken von Taster 1 direkt über das Relais geschaltet (und funktioniert somit auch ohne Home Assistant)
      • L2 wird durch Drücken von Taster 2 direkt über das Relais geschaltet (und funktioniert somit auch ohne Home Assistant)
    • S2 durch smarten Doppelschalter ohne Relais ersetzen
      • L3 wird durch Drücken von Taster 1 via Zigbee geschaltet (bzw Relais von S3_2 wird via Zigbee geschaltet)
      • L4 wird durch Drücken von Taster 2 via Zigbee geschaltet (bzw Relais von S4_2 wird via Zigbee geschaltet)
  • Schaltereinheit_D

    • S3_2 durch smarten Doppelschalter mit Relais ersetzen
      • L3 wird durch Drücken von Taster 1 direkt über das Relais geschaltet (und funktioniert somit auch ohne Home Assistant)
      • L4 wird durch Drücken von Taster 2 direkt über das Relais geschaltet (und funktioniert somit auch ohne Home Assistant)
    • S4_2 durch smarten Doppelschalter ohne Relais ersetzen
      • L1 wird durch Drücken von Taster 1 via Zigbee geschaltet (bzw Relais von S1_1 wird via Zigbee geschaltet)
      • L2 wird durch Drücken von Taster 2 via Zigbee geschaltet (bzw Relais von S2 wird via Zigbee geschaltet)

Sorry für die Wall of Text, ich beschreibe Dinge lieber etwas ausführlicher :smiley:

Nein, wäre mir absolut nichts bekannt. Bei Shelly könnte man Eingänge auf detached stellen, ist dann aber WLAN. Ich würde unterputz Aktoren nehmen, dann hast du überall die gleichen Taster/Schalter.

1 „Gefällt mir“

Dann wäre die nächste Frage: gibt es Unterputz-“Aktoren” die eigentlich keine Aktoren sind, also kein Relais haben, sondern nur reine Zigbee Taster?
WLAN wäre für mich auch OK.
Nur Bluetooth oder irgendeine anderen Technologie, für die ich ein weiteres Gateway bräuchte, möchte ich nicht.

wenn ich das richtig sehe, sollte das Philips Hue Wand Schalter Modul doch genau das sein was ich suche

:pencil2: by tarag: Beiträge zusammengeführt

Ja das geht schon, sind dann halt aber auch nicht verfügbar, wenn HA offline ist. Der Shelly i4 wäre die WLAN Alternative unterputz