webRTC Stream läuft nicht auf Fire Tab 10

Hallo zusammen,

ich habe im Flur meines Hauses ein Fire Tab 10 hängen. Es ist das neuste aus dem letzten Jahr. Ich habe eine Reolink Video Doorbell neben der Haustür hängen. Wenn jemand schellt, lasse ich mir ein Live Bild der Kamera über eine Automation über den Fully Kiosk Browser anzeigen.

Ich nutze dafür go2rtc um meine RTSP fähige Kamera Latenzfrei in einen RTC Stream auszugeben. Das funktioniert soweit auch ganz gut, allerdings nur mit dem Sub Stream der Kamera. Wenn ich mir den Main Stream anzeigen lassen will, welcher eine höhere Auflösung und Bitrate hat, wird der Stream nicht geladen. Mit dem MSE Protokoll habe ich diese Probleme nicht. Da laufen beide Streams.

Auf meinem iPhone im Safari Browser kann ich mir auch den RTC Main-Stream ohne Probleme anzeigen lassen. Liegt das wohl am Fully Kiosk Browser dann oder ist das Fire Tablet nicht Leistungsstark genug ?

Ich habe auch schon mit der Bitrate des Mainstreams gespielt. Diese steht im Standard auf 4096kbps. Diese habe ich mal testweise auf 1024kbps heruntergestellt. Das brachte allerdings auch nicht den erhofften Erfolg. Die Auflösung vom Mainstream ist 2560 x 1920 Pixel.

Ich hoffe jemand hatte schon einmal ein ähnliches Problem. Ich bin über jeden Lösungsansatz dankbar.

zeig mal dein yaml der Karte

Ich nutze go2rtc über das Addon Frigate. Deswegen ist meine config in der frigate.yml.

mqtt:
  host: 
  user: 
  password: 

detectors:
  coral:
    type: edgetpu
    device: pci

ffmpeg:
  hwaccel_args: preset-vaapi
  output_args:
    record: preset-record-generic-audio-aac   

go2rtc:
  streams:
    doorbell_main:
      - "ffmpeg:http://192.168.178.81/flv?port=1935&app=bcs&stream=channel0_main.bcs&user=admin&password=password#video=copy#audio=copy#audio=opus"
    doorbell_sub:
      - "ffmpeg:http://192.168.178.81/flv?port=1935&app=bcs&stream=channel0_ext.bcs&user=admin&password=password#video=copy#audio=copy#audio=opus"

webrtc:
  candidates:
    - stun:8555

cameras:
  Doorbell:
    ffmpeg:      
      inputs:
        - path: rtsp://127.0.0.1:8554/doorbell_sub?video=copy&audio=aac
          input_args: preset-rtsp-restream
          roles:
            - detect
        - path: rtsp://127.0.0.1:8554/doorbell_main?video=copy&audio=aac
          input_args: preset-rtsp-restream
          roles:
           - record
        
detect:
  enabled: true
  width: 640
  height: 480
  fps: 5

objects:
  track:
    - person
  
record:
  enabled: true
  expire_interval: 60
  retain:
    days: 1
    mode: all
  events:
    pre_capture: 5
    post_capture: 5
    objects:
      - person
    retain:
      default: 10
      mode: active_objects
      
snapshots:
  enabled: true
  timestamp: true
  bounding_box: true
  retain:
    default: 14

Wie sieht es mit dieser Integration aus? Schon mal probiert?

Du meinst die custom component oder das Addon go2rtc ?

Die custom component, sorry.

Hier
https://publish.reddit.com/embed?url=https://www.reddit.com/r/homeassistant/comments/172xmg6/comment/kj3fkd9?snippet=2_0_193
hat jemand damit Erfolg gehabt.

Ja die custom component hatte ich in der Vergangenheit auch schonmal benutzt. Aber ich möchte mir nicht nur eine Seite in HA mit der custom component anzeigen lassen, sondern schon den Stream an sich im Vollbild. Das kann ich nach meinem Kenntnisstand nur mit dem Fully Kiosk Browser lösen.

Im Fully Kiosk Mode kannst du doch jede Karte anzeigen, die du willst, oder?

Hallo zusammen,

ich versuche gerade meine Reolink E1 Outdoor pro da rein zu bringen, aber wenn ich übr hacs versuche die webrtc integration zu installieren, Neustart plus Cache löschen, wird diese dann nicht angezeigt.
Was kann ich da am besten tun?

Hallo four2six,

ich habe es jetzt über den Fully Kiosk Browser gelöst. Das Fire Tablet kommt mit der hohen Auflösung in Kombination mit höher Bitrate einfach nicht klar. Ich lasse mir jetzt einfach den MSE Stream anzeigen. Das FireOS ist halt noch etwas mehr beschnitten, was den WebPlayer angeht und so.

Hallo daniel_simon,

wenn ich mich richtig erinnere, wirst du da keine Integration finden. Ich glaube die Custom Component musst du als Karte in HA einrichten. Du kannst dir quasi eine Benutzerdefinierte neue Karte erstellen. Guck mal in die Docu der Component rein, das ist es ganz gut beschrieben eigentlich.

Hallo zusammen,

nun bin ich schlauer und es geht!
Wie kann ich des nun mit webrtc so einrichten, das wenn ich auf das Kamera Bild Klicke, dieses neu in einen separten Fenster (Reiter /TAB) groß angezeigt wird und mit klick auf diesen wieder klein normal angezeigt wird.
Quasi umschalten groß auf klein und wieder zurück