Teile aus "configuration.yaml" in neue Datei auslagern?

Keine Ahnung, wo meine Frage hier im Forum am Besten platziert ist, daher stelle ich sie einfach mal hier (notfalls kann ein Mod das einfach verschieben).

Ich habe nach einer Videoanleitung (https://youtu.be/Cx3CtJO3mFY) Pflanzenmonitore von Xiaomi in HA integriert.
Das funktioniert auch alles soweit, wie ich es mir wünsche.

Nun wird u. a. darin beschrieben, dass in der Datei “configuration.yaml” weitere Code-Zeilen geschrieben werden müssen.
Habe ich mit zwei Monitoren gemacht, klappt auch soweit.
Nun sind weitere Monitore hinzugekommen, der zusätzliche Code in der configuratrion.yaml wird damit immer länger.
Damit geht mir die Übersichtlichkeit etwas verloren.

Meine Frage:
Kann ich den Teil der Monitore aus “configuration.yaml” entfernen und in eine eigene Datei packen, anschließend in der “configuration.yaml” auf diese neue Datei verweisen?
Damit wäre mir das etwas übersichtlicher und ich könnte weitere Monitore einfach in die zusätzliche Datei packen, es werden wohl weitere Monitore folgen.

Mein Versuch:
Ich habe den Code der Monitore in eine neue Datei “plants.yaml” gepackt und in der “configuration.yaml” folgende Zeile eingefügt:
plant: !include plants.yaml
Nach einer Überprüfung wird zwar der Neustart von HA wohl nicht verhindert, aber es werden mir Fehler in “plants.yaml” aufgelistet, sodass ich das erst einmal wieder rückgängig gemacht habe.
Da war ich mit meinem Vorhaben wohl zu blauäugig.
Wo liegt mein (Denk)Fehler?

Zum besseren Verständnis, beiliegende Dateien:
configuration_alt.yaml_alt (Auszug aus ursprünglicher “configuration.yaml”)
plants.yaml (soll zukünftig alle Blumenmonitore enthalten)
configuration_neu (Blumenmonitore gelöscht und auf “plants.yaml” verwiesen)

configuration_alt.yaml (1,4 KB)
plants.yaml (1,2 KB)
configuration_neu.yaml (257 Bytes)

pack folgendes in die configuration.yaml

homeassistant:
  packages: !include_dir_named packages

plant: !include plants.yaml kannst du wieder löschen.

Leg im Hauptverzeichnis (auf der Ebene, wo auch die configuration.yaml liegt) einen neuen Ordner an: packages
und pack da die plants.yaml rein

Danach das System einmal neu starten.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank, hat geklappt.
Damit schließe ich Dich heute Abend in meinem Nachtgebet ganze 15 Minuten mit ein, und zwar ganz ohne Werbepausen. :laughing: