Strompreisberechnung mit Tibber + PV Forecasting

Hallo,

vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Falls es schon einen ähnlichen Thread gibt, entschuldigt und schließt diesen hier wieder. Jetzt zu meiner harten Nuss:

Ich versuche eine Automation einzurichten mit der ich folgendes erreiche: Nachdem wir unsere Waschmaschiene beladen, das Waschmittel eingefüllt und das Programm ausgewählt haben, soll mit einem klick auf einen Dashboard-Button, der kostengünstigste 5 Stundenzeitraum innerhalb von 24h ermittlet werden und der an der Waschmaschiene instalierte Switchbot löst zu Beginn des ermittelten Zeitraumes aus. Was haben wir für Daten: 1. Tibber Puls für den dynamischen Strompeis, 2. Solecast für den prognostizierten PV Ertrag unserer 15 kWP PV-Anlage (ohne Speicher), 3. Unsere Waschmaschiene die ca. 1kwH für einen Waschgang braucht und natürlich den aktuellen PV Ertrag. Ich bekomme die Annahmen leider nicht in eine funktionierende Automation übersetzt. Ich könnte euch jetzt die ganzen Versuche zeigen die ich mit Hilfe von Gemini und openAI versucht habe zu erstellen, aber ich vermute das führt zu nichts. Versucht habe ich es bis hier hin mit einer reinen Automation, einem weg über ein Pythonscript und via Node Red. Leider habe ich keine ernst zu nehmenden Scripting-Kentnisse um die Fehler zu finden. Von euch würde mich interessieren werlchen Ansatz ihr verfolgen würdet und wie ich da ran gehen muss?

Hallo, ich hoffe, es ist im Forum erlaubt auch Fremdvideos zu teilen?!

Hab’s selber noch nicht umgesetzt, aber klang erstmal plausibel.

PS Vielleicht solltest du den Threadtitel ändern, denn ich lese nix von einer Strompreisberechnung.

Den Teil meine ich. Ich möchte ja wissen wann es am Kostengünstigsten ist, die Waschmaschine zu starten. Dafür muss ein durchschnittlicher Preis unter der Berücksichtigung des zu erwartenden PV Ertrags ermittelt werden.

Hallo,

hätte nicht gedacht, dass man bei einer 15kWp Anlage noch auf den kostengünstigsten Zeitraum bei Tibber warten muss.

Hier geht´s um das Laden einer Batterie innerhalb der 3 kostengünstigsten Nachtstunden.
“Unter-” Attribute aus einer Entität filtern und darstellen - Gadgets, Geräte, Sensoren & Aktoren - simon42 Community

Aus dem Video und dem Forenthread lässt sich doch sicher was kombinieren?! Würde mich freuen, wenn du deinen Automatisierungscode am Ende mal postest.

Viel Erfolg.

1 „Gefällt mir“