Shelly TRV Nicht Verfügbar

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass alle meine Shelly TRV (Heizkörpertermostate) in Home Assistant immer wieder auf “Nicht Verfügbar” stehen.
Sie kommen dann auch nicht mehr zurück, wenn ich sie Reboote oder auf Daueronline stelle.
Das betrifft generell alle batteriebetriebenen Shellys.
Ich habe die COLO Schnittstelle mit IP-Adresse]:5683 konfiguriert.
Mein Home Assistant läuft auf einer eigenen Proxmox Instanz.
Alle verkabelten Shellys, auch die der ersten Generation, laufen einwandfrei.
Es ist, als würde Home Assistant die Dinger ignorieren. Die Erkennung war aber einwandfrei.
Ich habe auch schon verschiedene Firmware Versionen auf den Shellys versucht. Auch ohne Erfolg.
Also rufe ich mal mit leicht wimmernder, mitleiderregender Stimme:
Hülfäää.

Hi,

Gehe im shelly webinterface auf settings - device discoverable und aktiviere das.

Ich hatte den gleichen Fehler und bin eher zufällig darüber gestolpert…

Ich misste das auch beim Shelly Motion Sensor einstellen.

Hi, das kenne ich, aber wenn ich es aktiviere, ist der Schalter danach wieder aus

Nun bleibt es an. Bei allen Geräten. Ergebniss ist gleich. Keine Kommunikation

Was kann ich noch machen?

Ich füge das mal hier zu und lösche den anderen beitrag:

Hallo zusammen,

ich werde Wahnsinnig!!!
Alle meine Shelly Batterie Geräte sprechen nicht mit meinem HA.
Sie werden beim Einrichten zwar erkannt, stellen nach einer Zeit aber die Kommunikation ein.
Ich habe den HA nach der Anleitung hier in einem PROXMOX als VM installiert.
Wenn ich einen Portscanner auf die VM laufen lasse, sehe ich nur Port 22.
Kann es sein, dass die Geräte den COLO Port nicht erreichen?

Was braucht Ihr?

HILFE!!!

Danke euch schon mal!

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Mehrfachposting

Hast Du den outbound websocket im Shelly-GUI aktiviert und mit der richtigen IP konfiguriert?

Tauchen die Shelly‘s regelmäßig im WLAN des Routers auf?
Siehst Du die Werte in der Shellx-App?

Falls Du mit outbound COIOT meinst, Ja!
IP-AdresseHA:5683
Im WLAN sind die Shellys kein Problem. Immer verfügbar. Auch in der Shelly App.
Außer der Gen1, da habe ich Cloud deaktiviert.
Ich komme aber immer über die IP auf den Shelly drauf, wenn sie Aktiv sind.

Nachtrag
Auch wenn ich das Gerät löscxhe, kann ich es nicht wieder in den HA einbinden. IP suche sagt “Keine Verbindung”
Als wenn der Port des HA Servers nicht erreichbar wäre.

:pencil2: by tarag: Beiträge zusammengeführt. Bitte bearbeiten Funktion nutzen.

Also wenn der/die Shelly eine feste IP haben, dann muss bei der Einbindung von batteriebetriebenen Geräten auch noch sichergestellt sein, dass das Gerät auch online ist und nicht gerade „schläft“.

Hallo Harry,

sind sie. Ich habe ja zugriff auf die Weboberfläche der Shellys.

Ich hatte auch mal einen Shelly-TRV im Einsatz, bis ich auf den Eve-Thermo (Matter-over-Thread) umgestiegen bin.
Der Shelly-TRV braucht ja eine Weile, bis die Oberfläche nach einem Aufruf über die IP verfügbar ist und genau diese Zeit kann evtl. für HA zu lange sein.

Aber komisch ist das Verhaltendes TRV bei Dir trotzdem.

Hallo Harry,
es ist ja nicht nur der TRV,
es sind ALLE Batteriebetriebenen Shelly Geräte.