Mehrere LED-Stripes mit einem Zigbee-Controller individuell steuern

Hallo zusammen,
Ich bin neu hier, habe schon viel gelesen und mir Inspiration geholt.

Für mein erstes Projekt würde ich gern unseren Kleiderschrank beleuchten. Wir haben 3 einzelne Schränke und einen mit einer Doppeltür.
Der Plan ist da Led-Stripes rein zu packen, Stripes (warmweiss) und LED-Profile habe ich noch, Kabel ebenso. Netzteil ist unterwegs. Ebenso die Aqara Door Sensors um das Licht nur angehen zu lassen sobald die Schranktür bzw eine von ihnen aufgeht.
HA wird auf einem RPI 5 laufen. Teile ebenfalls untwegs (den RPI gibt’s gerade zu nem guten Kurs bei Pollin).

Jetzt zu meiner Frage bzw. Problemstellung : Ich möchte die 3 Schränke und den Doppelschrank unabhängig voneinander schalten. Brauche ich dafür jetzt 5 Zigbee Controller?
Ich habe keinen Controller gefunden, der mehre unabhängig voneinander adressierbare Ausgänge bzw Kanäle hat. Kann ich dafür ggf. einen 5-in-1 Controller nehmen (sowas: https://amzn.eu/d/4z1AE7U und dann halt GND teilen (über Wago-Klemmen?) und dann einen Stripe an R, einen an G, etc. packen?
Würde dann das Dimmen der verschiedenen Streifen noch funktionieren?

Bin auch für andere Optionen offen. Ich hoffe, ich hab nicht einfach falsch gegoogelt und die Sache ist ganz easy :joy:

Vielen Dank

In Bild 5 von deinem Link ist das angezeigt mit 5 einfarbigen LED-Stripes. Da du die Schränke vermutlich nicht in bunten Farben ausleuchten möchtest sollte das gehen.
Dimmen geht dann über rot (Stripe1) auf 50% usw.
Kann man sicher schön was zusammenspielen.

Vielen Dank. Das Bild ist mir tatsächlich entgangen. Dann scheine ich ja auf der richtigen Spur zu sein.
Werde es probieren.

Hallo,
kleines Update.
RGB klappen sehr gut - lediglich mit dem weißen Kanal hab ich so meine Probleme.
In aller Kürze - und wie oben beschrieben:
Der Schrank hat 4 Abteile, jedes Abteil hat einen Door Sensor. Die ersten 3 Abteile sprechen dann entweder R, G oder B an bei Öffnung. Erst beim 4 scheitere ich - dieser Sensor soll dann den C-Kanal (Oder CW? ansprechen.

Dank des Ausschlussverfahrens weiss ich schon, dass es nicht an einer generell fehlerhaften Automatisierung liegt: Ich habe einfach mal testweise den anzusprechenden Kanal auf Green eingestellt. Klappt. Macht aber dann halt das Licht in einem anderen Teil des Schrankes an.
Ebenso habe ich mal einfach den Controller aufgerufen und, wenn ich da die vorgegebene Farbe Weiß anklicke und manuell anschalte (ohne Automatisierung)
, dann geht auch das Licht im entsprechenden Schrank-Teil an, ergo der richtige Kanal wird angesprochen. (Screenshot1).

Hab außerdem mal die aktuellen SEttings der Automation angehängt.
Hab dort schon rumgespielt und neben RGB auch RGBW und RGBWW ausprobiert, aber irgendwas scheint noch nicht zu passen.

Vllt kann mir ja jemand helfen :slight_smile:

Vielen Dank