InfluxDB - wie Flux aktivieren?

Hallo!
Laut Anleitung sollte auch die aktuelle 1.8er Version von IinfluxDB in der Lage sein Flux zu “verstehen”.

Ich habe daher in der Konfig von Influx folgenden Eintrag erstellt:

  • name: INFLUXDB_HTTP_FLUX_ENABLED
    value: “true”

Lässt sich auch speichern (was z.B. bei ungültigen Einträgen nicht funktioniert).
Aber nach einen Neustart der DB kann die immer noch keine Flux queries …

Hat das schon mal jemand ans laufen bekommen?

Vielen Dank!
Gruß
Kip

Moin,

und erst einmal ein herzliches willkommen im Forum.

Ja, das stimmt, es ist eine frühere Version von FLUX, die auch in influxDB V 1.8 integriert ist, nach welcher Anleitung, gehtst Du vor?

Die integrierte Version von FLUX in influxDB V 1.8 kann nicht alles, was in influxDB V 2.x mit der dort integrierten Version von FLUX möglich ist, somit ist die Frage, was erhoffst Du Dir von der Aktivierung von FLUX in influxDB V 1.8?

In welcher Konfiguration?

Das äußert sich in welchen Fehlermeldungen?
Nutzt Du zur Abfrage Chronograf?

VG
Bernd

P.S.: Ich habe keine V 1.8 mehr, ich kann das daher auch nicht nachstellen.

Hallo!

Vielen Dank für deine Hilfe!

Also:
Ich habe nur in bei dem “InfluxDb” Add-On im Hoeassistant im Tab “Konfiguration” bei den “envvars” diesen Wert eingetragen, mehr habe ich nicht gemacht.

Wenn ich dann InfluxDB aufrufe und auf “Explore” gehe und dort eine Flux Qeury eingebe, kommt die Meldung das (z.B.) “import” nicht erlaubt sondern nur “select, insert, update, …” (also die “normalen” SQL befehle)

Ziel ist es, dass ich am Ende in Grafana Tages- bzw. Monatswerte der Solaranlage anzeigen kann - dafür gibt es Flux Scripte.

Fehlerneldung oder ähnliches habe ich in de Logs der DB keine gefunden.

Moin,

Sorry, ich verstehe immer noch nicht, was Du machen möchtest, zeig doch mal die Abfragen!

Und wie ich schon geschrieben habe, ist die Implementierung von FLUX in influxDB V 1.8 eine andere als in influxDB V2 und nicht alles, was in V2 geht, geht auch in V 1.8

Ich glaube, ahne, wo Du hin willst, aber genau das ist mit FLUX in V 1.8 nicht möglich, soweit mir bekannt, lasse mich da aber gern eines Besseren belehren.

VG
Bernd

Das hier ist so ein Script:

import "timezone"
option location = timezone.location(name: "Europe/Berlin")
 
from(bucket: "iobroker")
  |> range(start: -1w)
  |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "smartmeter.0.1-0:1_8_0__255.value" and r["_field"] == "value")
  |> difference()
  |> aggregateWindow(every: 1d, fn: sum, timeSrc: "_start")
  |> map(fn: (r) => ({r with _cost: float(v: r._value) * 0.42}))

:crayon:by HarryP: Codezeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)

Moin,

Und genau das geht, nach meinem Wissen nicht in influxDB V 1.8.
Kenne aber auch nicht alle Funktionen, die in V 1.8 gehen oder auch nicht gehen.

Was passiert denn, wenn Du das ohne die zwei Zeilen ausführst?

from(bucket: "iobroker")
  |> range(start: -1w)
  |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "smartmeter.0.1-0:1_8_0__255.value" and r["_field"] == "value")
  |> difference()
  |> aggregateWindow(every: 1d, fn: sum, timeSrc: "_start")
  |> map(fn: (r) => ({r with _cost: float(v: r._value) * 0.42}))

VG
Bernd

Gleicher Fehler “error parsing query: found from expected SELECT, …”

→ ich denke ich versuche auf Influx 2 upzudaten - das sollte ja auch gehen, oder ?

Moin,

Aber im Grunde genommen, ist es nur ein Export der Datenbanken und ein Import in die V 2.x

So, ich habe mein Thread aus dem ioBroker Forum wiedergefunden, dort hatte ich mal beschrieben, wie ich Daten aus eine influxDB V 1.8 in eine influxDB V 2.x (Cloud) migriert habe, in die Cloud, weil ich meine damalige influxDb nicht schrotten wollte :wink:

VG
Bernd

Vielen Dank für deine Hilfe!