HomematicIP Binary Sensor: Lage-Erkennungs-Sensor als Garagentor-Sensor muss invertiert werden

Hallo Simon42 Community,

Kurze Einleitung:
Bisher habe ich meine ganze Hausautomation bestehend aus über 300 echten Geräten (HomeMatic, KNX, Hue, Switchbot,…) über diverse Homebridges an Homekit angebunden und kompliziertere Sachen über NodeRED umgesetzt.

Da aber Homekit so unglaublich unzuverlässig geworden ist habe ich den für mich großen Umstieg zu HA begonnen. Die Lernkurve ist dank Simon‘s Videos sehr steil (Herzlichen Dank, Simon!), aber an einer Sache verzweifle ich schon seit Tagen. Eigentlich habe ich die Lösung schon hier im Forum gefunden, aber da ich noch so ein Neuling bin, weiss ich nicht wo die Lösung „hin muss“.

Situation:
Ich habe zwei Garagentore. Beide sind mit einem Aktor als Impulsgeber ausgestattet. Weiterhin haben beide Tore den HomeMaticIP „Lagesensor“ zur Zustandserkennung. Diese Sensoren werden als „Bewegungsmelder“ erkannt. Das spielt aber wohl keine Rolle.

Problem:
Der Homematic Lagesensor meldet unlogisch „Bewegung erkannt“ wenn das Tor geschlossen ist. Und „Keine Bewegung“ wenn das Tor offen ist. In HA wird mir daher der Zustand falsch angezeigt. Offen wenn geschlossen und umgekehrt.

Lösungsansatz:
Hier im Forum habe ich gelernt, dass ich wohl einen Template Binary Sensor anlegen muss der die Werte einfach umgekehrt ausgibt. Dazu habe ich sogar ein paar Zeilen Script gefunden. Aber ich verstehe nicht, wohin ich diese Zeilen kopieren muss nachdem ich es an meinen Sensor angepasst habe.
Ich stelle es mir so vor, dass ich zu Einstellungen —> Geräte —> Helfer navigiere. Dort einen neuen Helfer als Template für einen Binären Sensor anlege und da die Parameter eingebe.

  • Name
  • Zustandsvorlage
  • Geräteklasse

Aber ich scheitere grandios. Das was da bei „Zustandsvorlage“ rein muss, ist mir einfach nicht so ganz klar.

Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich?

Mir ist die Sache schon fast ein wenig peinlich. Informatik ist mir nicht ganz fremd. Aber ich bekomme es einfach nicht hin.

Vielen Dank und Grüße
Christian

Moin und willkommen in der Community,
über die UI ist es eigentlich ganz einfach.
Als Zustansvorlage brauchst du nur:

{% if is_state('binary_sensor.bewegungsmelder_ak', 'on') %}
off
{% else %}
on
{% endif %}


den Binären Sensor binary_sensor.bewegungsmelder_ak natürlich anpassen an deinen.

LG
Tobi

Ich habe hier noch den Erschütterungs-/Lagesensor HmIP-SAM. Dort kann man in der CCU einstellen/umstellen was der Sensor melden soll. Also die Meldung switchen.

:+1:Vielen Dank euch beiden! Beides funktioniert! :+1:

Ich hatte gar nicht dran gedacht den Wert direkt in der RasperryMatic zu switchen. Aber auch das geht!

In meinem Fall hab ich mich jetzt erstmal für das „Helfer Template“ entschieden, da ich HA derzeit parallel zum bestehenden HomeKit/NodeRED System aufbaue. Das alte System muss noch durchhalten bis ich alle Grundfunktionen in HA integriert habe.

Jetzt brauch ich nur noch eine schöne Kachel die Funktion und Zustand schön miteinander kombiniert (also Ansteuerung des Aktor und Anzeige des Zustands in einer Kachel) und dann kann ich mich an die Jalousien machen…

Also nochmal: Herzlichen Dank :wink:

Das hätte ich auch gern.
Hast Du diesbezüglich eine Lösung?