Erstinstallation schlägt schon fehl

Hallo zusammen, ich bin der Mig und machte mir schon einige Zeit lang Gedanken, die smarten Geräte im Haushalt mal unter einen Hut zu bekommen. Zur Verfügung steht mir ein Raspberry Pi 4 mit 4GB, Tastatur, Maus Cardreader und so weiter. Ein Sonoff Zigbee Stick wird noch gekauft, damit auch die Geräte mit eingebunden werden können.

Ach ja, die verwendete Micro SD Karte ist eine SanDisk extreme (nachdem ich mich hier ein wenig belesen habe fiel die Wahl darauf).

Über meinen Windows 11 PC habe ich die MSD über den imager vorbereitet und mit der aktuellen Version HA bespielt.

Danach mit Freude die MSD in den Pi gesteckt, eingeschaltet und abgewartet…

Er fängt an zu arbeiten,
Bricht dann aber mit der Meldung aus dem ersten Bild ab.

Ich bin echt ein noobnoob bei dem Thema, finde bisher weder im Netz allgemein, noch hier nach Eingabe verschiedener Suchbegriffe etwas was mich weiterbringt. Ich würd mich echt freuen, wenn es hier irgendwen gibt, mit Zeit, Kraft und Lust mir weiterzuhelfen und danke schon mal vorab!

Auf eine gute gemeinsame Zeit hier! :wink:

Mig

Moin,

Nutze keinen RasPI somit kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ob es zutrifft, aber hast Du mal die 1 Minute 40 Sekunden gewartet?

Der RasPI ist ja nicht das potenteste Gerät und auch eine SD-Karte, ist kein, Formel 1 Rennwagen.

Wie ist der RasPI angebunden, LAN?

VG
Bernd

Hi und danke für Deine Antwort!!!

Die Zeit habe ich natürlich abgewartet. Dann kommt die Fehlermeldung wie folgt:

Aktuell via wlan. Hatte null auf dem Schirm, dass das einen Unterschied ausmachen könnte. Ich wechsle mal auf LAN.

Moin,

Auch da einfach abwarten, denn nach dem Präparieren der SD-Karte, wird anschließen noch einiges aus dem Netz gezogen und wird dann eingerichtet.

VG
Bernd

P.S.: Das ist keine Fehlermeldung, das ist ein Hinweis geduldig zu sein :wink:

Eine Anbindung über WLAN war/ist nie eine gute Idee. :wink:

1 „Gefällt mir“

Und beim warten auch ruhig schon mal den Zugriff über http://DEINE-IP-DES-Pi:8123 ausprobieren. Vielleicht ist das Frontend ja schon sichtbar im Browser.

Das ist ja keine Fehlermeldung, einfach weiter machen lassen und warten.

Ich lasse mein HA auch auf einem Pi4 aktuell auch noch mit SD laufen. Nur mit dem Unterschied, dass ich keinen Bildschirm angeschlossen habe und LAN statt WLAN nutze.

Daher bin ich mir nicht sicher, wie man vor der Installation WLAN konfigurieren kann. Denn es vorher nicht installiert ist, kann die Oberfläche ja auch nicht erreichbar werden…

Und bezgl. Bildschirm: Dir ist bewusst, dass HA auf dem Gerät selbst keine UI anbietet?
Du musst, wie @73ymw erwähnte, über die IP und den Port 8123 von einem anderen Gerät im Netzwerk auf HA zugreifen.