Eine Integration automatisch neu laden/starten

Hallo allerseits, gibt es eine Möglichkeit eine einzelne Integration automatisch neu starten zu lassen? Immer wieder zur gleichen Zeit oder nach eine beliebigen Aktion oder so…

Also in der GUI klappt das, habs grad mal probiert:
Entwicklerwerkzeuge>Dienste
da den Service reload_config_entry ausgewählt
und dann halt mal zum Probieren die “Moon” Integration probiert.
Die beendet sich und startet neu.
Er zeigt dir dann auch den dazugehörigen YAML code falls du den brauchst.

So wie @justone es schon getestet hatte, funktioniert es auch als Automation:

alias: Reload
description: ""
trigger:
  - platform: time_pattern
    hours: /12
condition: []
action:
  - service: homeassistant.reload_config_entry
    data: {}
    target:
      entity_id: weather.openweathermap
mode: single

Hier wird die Integration openweathermap alle 12 Stunden neu geladen.

Ihr seit großartig. Genau das habe ich gesucht. Besten Dank

Nachtrag:

Aber wie bekomm ich denn die ID von der Integration heraus?

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost.

Willst du das jetzt über die Automatisierung oder die Entwicklerwerkzeuge machen?

über die Automation.
Genau gesagt hab ich die Kia_Hyndai Integration installiert. Nach jeder Aktion bleibt die ja “hängen” (ist bekannt) und ich möchte das nach jeder Aktion nur diese Integration neu geladen wird und nicht das komplette System

lösch mal den Teil aus meinem Yaml, wenn du das als Automatisierung einfügst und schalte dir den visuellen Editor wieder ein, dann in der Aktion auf +Entität auswählen, dann einfach deine Integration suchen.

    target:
      entity_id: weather.openweathermap

Wenn in der Yaml ein ungültiger Eintrag steht, also du die die Integration nicht installiert hast, wird die Aktion im visuellen Editor ausgeblendet.

Das habe ich alles verstanden. Ich kann nur die Integration nicht auswählen weil die da garnicht auftaucht. Nur einzelnen Entitäten die die Integration hergibt. Ich häng mal ein Foto an was ich neu geladen haben möchte

Puhh, bei benutzerdefinitierten Integrationen geht das bei mir auch nicht. Hast du die über HACS installiert? Dann könntest du im Notfall als Gerät HACS auswählen und nur diesen Teil neu starten. Ob das aber so funktioniert, musst du mal testen.

ja über HACS installiert

Falls sonst keiner eine bessere Idee hat, probier mal ob die Kia-Integration neu startet, wenn du HACS neu startest.

HACS neu laden reicht nicht. Es muss also die benutzerdefinitierte Integration sein

Ich habe eben eventuell eine Möglichkeit gefunden, wird auf der Seite sehr gut erklärt, ich teste das gleich noch und kann dann berichten…

Also, kurz gesagt:
Es funktioniert! (bei mir) :slight_smile:

Randbemerkungen:
Der Token wird über deinen Benutzer (Seitenleiste unten) generiert.
Der Shell command kommt in die configuration.yaml, außer beim Token an sich und dem Befehl innerhalb der “”, nur Kleinbuchstaben und Unterstriche.
Yaml für die Automatisierung

Nach Zeitraster (Achtung steht auf 2 Minuten!):

alias: Name.der.Automatisierung
description: ""
trigger:
  - platform: time_pattern
    minutes: /2
condition: []
action:
  - service: shell_command.name_des_shell_commands
    data: {}

Um nach dem Status der Integration neu zu laden:

alias: Name.der.Automatisierung
description: ""
trigger:
  - platform: state
    entity_id: cover.entsprechender_entitaetsname
    to: unavailable
    for: '00:05:00'
condition: []
action:
  - service: shell_command.name_des_shell_commands
    data: {}

Das musst du aber selber testen, da ich zum Glück keine Integration habe, die hängenbleibt… :smiley:

Falls du Probleme hast die benötigte URL aus dem Browser auszulesen (Chrome oder Firefox z.B.), sag bescheid.

2 „Gefällt mir“

ja sachma, ich bin begeistert. ich habs hinbekommen!!!
Ich danke dir, hervorragend.
Trinkst Pils?

Ja geile Sache! :slight_smile:

Naja, wie es sich für nen Kölner gehört, Weizen/Weißbier… :rofl: :beers:

Alles gut, ich bin zufrieden das es geklappt hat und vielleicht brauche ich das ja auch mal… :wink:

so könnte man doch eigentliches vieles mehr erreichen, Automationen oder sonst wofür, wenn man in Chrome die Api ausliesst und diese dann einrichtet. ist ja quasi wie ein webhook oder?

Du meinst mit Webhooks so eine Art Direkt-Link? So als Link-Sammlung zu bevorzugten Addons oder Integrationen könnte ich mir das vielleicht vorstellen.

@schuerschuh

Eine ganz einfache Methode und gut beschrieben findest Du hier ab Minute 4:43:

1 „Gefällt mir“

Also bei mir funktionieren alle Varianten nicht, es geht wirklich nur über den neu laden Button