Cloudflare, https und smarthings-Integration

Servus,

seit dem Umstieg von duckdns auf Cloudflare geht die smartthings-Integration die ich für meine Samsung-Klimageräte nutzte, nicht mehr.
Dies benötigt den Zugriff über einen sogenannten Webhook.
Durch Zufall sah ich das im Cloudflare-Protokoll folgendes stand:

2024-05-26T06:07:53Z ERR Request failed error=“Unable to reach the origin service. The service may be down or it may not be responding to traffic from cloudflared: dial tcp 172.30.32.1:8123: connect: connection refused” connIndex=0 dest=https://XXXXX.de/api/webhook/fb0a89a604e988bc4053dc72f52443a915253167562ac3edf3a28d6bc000247e event=0 ip=198.41.192.27 type=http

Was fange ich mit dieser Meldung an und was könnte die Lösung sein?

Samsung Smartthings ist ein Cloudienst und die Integration benötigt den Webhook-Zugriff auf HA aus dem Internet. Dies funktioniert beim externen Zugriff über Portfreigabe/DuckDNS recht problemlos, aber nach einer Umstellung auf Cloudflared offensichtlich nicht mehr so.

Mein erster Impuls wäre gewesen, in der configuration.yaml unter http: trusted_proxies: die Samsung-IP einzutragen, aber das sagt uns leider die Fehlermeldung nicht.

Die Klimageräte sind doch im selben Netz und gibt es keine Integration ohne den Cloud-Mist?

Bei mir hatte ich ein ähnliches Problem. Habe die Integration über den LogIn von NabuCasa (habe es mal getestet) gemacht. Nachdem der Testzeitraum abgelaufen war, hat nichts mehr funktioniert. Habe mich dann mit HA über meine eigene Domain angemeldet (nicht über die IP-Adresse) und die Integration gelöscht und neu installiert. Bei der Installation kommt eine Meldung zwecks Webhook Dienst, dort steht automatisch Dein Domainname und man muss nur auf absenden klicken (Sorry kann mich an die genauen Begriffe nicht mehr erinnern.) Danach hat alles wieder einwandfrei funktioniert.

Jetzt wo Du es sagst… Ich muss mal schauen ob die tatsächlich im selben VLAN mit 192.168.1.xxx liegen und nicht im 192.168.3.xxx was ich für meine smarten Dinge nutze… Idiotischerweise, liegt historisch Bedingt HASSIO auch noch im 192.168.1.xxx was hält noch nicht geändert wurde weils halt läuft… Aber ehrlich gesagt wäre es kurios wenn es daran liegen würde.

Aber ja, ich hab noch nichts gefunden wie man die autark oder anders einbinden kann.

Das mit NabuCasa hatte ich auch zwischendurch. War echt ein Akt… Vor allem. Weil der Fernzugriff mal garnicht klappen wollte :smirk:

Mein Interesse wurde übrigens geweckt, weil ich ebenfalls ein Problem mit Webhooks über Cloudflare habe. Die genutzte App (HTTP Shortcuts) bringt keinen Fehler und Cloudflared keine Meldung und trotzdem Zero Funktion.

Update:
Der allgemeine und spezielle Funktionsnachweis für Webhooks mit Cloudflare ist erfolgt und (zumindest) mein Problem ist gelost.
Es lag an mir und HA: Bei der Webhook-Automation gibt es tatsächlich neben den Optionen GET, HEAD, POST, PUT noch das alles entscheidende “Nur über das lokale Netzwerk zugänglich”.