bluetooth Intel Nuc

Hallo zusammen,

ich habe mir ein Intel Nuc geholt und scheitere gerade daran ein bluetooth Gerät einzubinden. Hat das schonmal jemand versucht und kann mir sagen was ich genau machen muss?

Folgende Meldung bekomme ich:

"Keine unkonfigurierten Bluetooth-Adapter gefunden"

Vielen Dank schonmal und Gruß

Andreas

Hi,
hast du auch im Bios des NUC´s Bluetooth eingeschaltet?
Ich habe das in meinem Fall deaktiviert, weil mein NUC einfach zu weit entfernt ist, um ein ordentliches Signal zu liefern.
Statt dem Onboard-Bluetooth habe ich mir zwei Bluetooth Proxys, aus Basis eines ESP32, gebastelt.
Das funktioniert echt klasse und vollkommen störungsfrei.

Die habe ich bei berrybase für € 9,50 gekauft, da lohnt sich das basteln fast nicht. Ich habe auch 2 Stück im Einsatz - funktionieren super!

Ja, die habe ich auch im Einsatz.
Die sehen zumindest etwas schick aus, dass man ohne zusätzliches Gehäuse auskommt.
Ich habe meine direkt an der USB-Ladestation hängen. Alle Anschlüsse braucht man ja eh nie.

1 „Gefällt mir“

Bluetooth ist im BIOS aktiviert. hätte gerne das integrierte genutzt.

Hallo,
ich habe das BT im NUC deaktiviert, weil das Signal einfach zu schwach ist.
Ich habe mir folgendes zugelegt:

USB 2.0 Verlängerung:
https://www.amazon.de/dp/B001K9BFB8?ref=ppx_pop_mob_ap_share

BT-Adapter von Sabrent:
https://www.amazon.de/dp/B06XHY5VXF?ref_=cm_sw_r_apin_dp_5RV08384CKZP5T923DQM

Der BT Adapter wird von Homeassistant sauber erkannt und hat auch eine anständige Reichweite. Bei mir läuft über BT eine Eve Weather Wetterstation, die ich über die
Homekitintegration einbinden konnte. https://www.amazon.de/dp/B08XXBRG71?ref=ppx_pop_mob_ap_share

Andere BT Geräte wurden auch erkannt, die ich aber nicht nutze (ORAL B elektrische Zahnbürsten).

Gruß
AndiFidi

Den SABRENT BT Dongle nutze ich auch, läuft ohne Probleme.

Hi,
ich möchte genau das umsetzen, was Du beschreibst.
Kannst Du für Noobs mal kurz erkläre, wie ich das internet BT abschalte?
Und: Ist der Sabrent dann einfach Plug & Play oder muss ich HA irgendwie erklären, dass dieser jetzt verwendet werden soll?
Muss ich meine beiden Eve Weather dann neu integrieren oder wird das übernommen?
Danke für Deine Hilfe!
Mo

@moritz84 . Sorry für die späte Antwort. Also bei habe ich das folgendermaßen gelöst:

  1. Eve Weather aus dem Apple HomeKit löschen, damit du diesen in Homeassistant integrieren kannst.

  2. Den Bluetoothadapter mit der Verlängerung am NUC anschließen und den NUC/Homeassistant komplett neu starten.

  3. Der Bluetooth-Adapter wird von Homeassistant automatisch erkannt, du musst da auch nichts mehr einstellen.

  4. Eve Weather wird als Homeassistant Integration erkannt und du kannst diesen (ggf. nach einem weiteren Neustart, das weiß ich nicht mehr so genau)mit allen Entitäten nutzen.

Ich hoffe es funktioniert so bei Dir :slight_smile:

Hast du Proxmox zusätzlich am Laufen? Falls ja, musst du den Bluetooth Adapter für HA durchreichen, gilt auch für das integrierte Bluetooth

@metallmanu Nein, der NUC ist bei mir ausschließlich für Homeassistant vorgesehen. Da gibt es ja ein fertiges Image zur Installation. Ich brauche dafür nichts durchreichen.
:slight_smile:

Hi,
der Beitrag ist zwar etwas älter, aber ich dachte ich frage mal.

Ich habe einen NUC11 mit Proxmox und HA VM laufen.
Bluetooth ist im Bios eingeschaltet.
Aber in HA find ich kein BT.

Nun kann ich ja USB Sticks in Proxmox durchreichen, wie Du ja auch schreibst.
Aber wie reiche ich das interne Bluetooth durch?
Welche Hardware muss ich da auswählen?
Oder sollte ich da auch auf einen BT USB Stick setzen?

Vielen Dank für die Hilfe

Das interne Bluetooth kannst du auch durchreichen. Das ist das Gerät mit dem vielen Nummern

Moin,

Bei VMs ist das anders.

  1. stimmen die Einstellungen?

    grafik
    grafik

VG
Bernd

Moin Bernd,

erstmal Danke für die schnelle Hilfe.

Mein oberes Bild sieht genauso aus.
Ein “Bluetooth Radio” Device wird bei mir nicht angezeigt.

LG Frank

Moin,

Doch, evtl. ist es das
grafik

Wenn Du im PVE auf der Konsole folgendes eingibst, was kommt da

# lsusb

Sollte da nichts auftauchen, dann ist vermutlich im BIOS oder bei den Kernel Modulen nicht korrekt geladen, dann muss man Suchen, was im Rechner verbaut ist und schauen wie man den aktiviert.

VG
Bernd

Moin Bernd,
du hast Recht. Der Befehl zeigt mir dann, dass es BT ist.

Toll.
Dann werde ich das mal durchreichen. (Hat funktioniert)
Wieder etwas gelernt.
Danke.

Echt ein tolles Forum!

LG Frank