Bitte um Grundlagenvideo zu Github im Bezug auf Homeassistant

Hallo, als HA Anfänger wurde ich mit ein Grundlagenvideo zu Github wünschen.

Hier mal ein konkretes Beispiel - MMM Tibber ( ottopaulsen/MMM-Tibber: Show data from Tibber in MagicMirror (github.com))


Welche Bedeutung hat “Fork”? Sollte man von Githubs mit 33 Sternebewertung lieber die Finger lassen?


Wenn keine Downloadzahl in HACS angezeigt wird und die letzte Aktualisierung 4 Monate
her ist, ist dass eher ein schlechtes Zeichen?

image
Nach dem Herunterladen habe ich versucht den angegebenen Ordner zu finden. Im File Editor war nix. Wo muss ich suchen?

Wie geht man jetzt am besten vor, wenn man nicht weiß wies weitergeht und noch kein Video von Simon existiert?


Kommt Homeassistant mit jeder Sprache klar? Ist MMM Tibber überhaupt für HA geeignet?

Würde mich über ein Video sehr freuen. Gruß Thomas

Kein Video aber fang mal mit Grundlagen Github an und wenn ein Video sein soll, Youtube bietet sicherlich genug Auswahl, ansonsten z.b. bei Udemy, kostet dann aber Geld

1 „Gefällt mir“

GitHub hat aber grundsätzlich absolut nichts mit Home Assistant zu tun. :wink:
Wie @Tuxtom007 schon sagte, gibt es da ganz andere Quellen um sich über GitHub zu informieren.

1 „Gefällt mir“

Moin,

Hat jetzt eigentlich nichts mit HA zu tun, aber mal so ganz allgemein.
Ein Fork ist eine Kopie, der original Source, es gibt verschiedene Gründe, warum Projekte geforkt werden,

  • der Entwickler hat aufgehört, aber seine Source nicht weitergegeben
  • der Entwickler kann, will eine Änderung nicht durchführen
  • ein neuer Entwickler möchte sich in den Source Code einarbeiten, um zu unterstützen

Das ist ein sehr subjektives Kriterium, denn es sagt nichts aus, vielleicht ist das Projekt nur nicht bekannt genug um weiter Sterne zu bekommen?

Das kann auch mehrere Gründe haben,

  • das Interesse in der HA Gemeinde ist gering
  • ein Projekt ist erst kurz in HACS aufgenommen und es gibt noch keine Statistiken

Das ist auch subjektiv, denn es kann ja sein, dass keine groben Fehler vorhanden sind und manche Erweiterungen brauchen vielleicht Zeit um programmiert zu werden, ich habe da nur 8 offene Fehler gesehen, anscheinend verhindern diese aber nicht den Betrieb.

Das ist jetzt schwer, denn ich weiß ja nicht in welchem Ordner Du gestanden bist, als Du

# git clone https://github.com/ottopaulsen/MMM-Tibber

Hast Du das innerhalb von HA gemacht, ist das überhaupt Software für HA?
Ich lese da immer etwas von MagicMirror, das ist ja Software, die auf einem RasPI oder ähnlichem läuft.
Auch ist npm Java Skript und eher nicht so HA!

Einfach mal das auf der Kommandozeile eintippen, dann siehst Du den Pfad.

# pwd

Die Frage habe ich nicht verstanden, HA ist in Python, geschrieben.

MMM - Tibber ist ja eigene Software und, die dann auf dem MagicMirror läuft, ich habe nichts anderes gefunden.

VG
Bernd

1 „Gefällt mir“

Wenn man bei YouTube nach dem Thema sucht, finden sich auch verschiedenste Videos unterschiedlichster Länge und Tiefe.

:wink:

1 „Gefällt mir“

Danke für eure Antworten und speziell @dp20eic Danke für deine sehr umfangreiche Antwort. Da hast du viel Zeit für mich investiert. :+1:

Einmal von oben nach unten gelesen und gesucht. Aber wenns keine Software für HA ist, ist es umso logischer, dass ich nix gefunden hatte.

Bisher hatte ich kein Video gefunden, dass meine Fragen löste. Natürlich gibt es viele Videos zu Github aber mehrheitlich ohne Bezug zu Homeassistant. Und gefühlt zeigen die HA Youtuber die Installation des Git von A bis Z aber eben ohne Randinformation (Sternebewertung, welche Programmierspachen sind nogos für HA etc.).

Weil ich gern ein entsprechendes Video angesehen hätte, wollte ich es Simon einfach mal vorschlagen.

Das sind auch keine Dinge die auf GitHub bezogen sind. :wink:
Bis vielleicht auf die Sterne, die aber nicht zwangsweise Aussagekraft haben.

Moin,

Wenn Du ins Terminal gehst, dann mach einfach da

# pwd

dann siehst Du in welchem Ordner Du stehst, wenn Du dann noch ein

# ls -la

machst, dann werden Dir alle Dateien und Ordner aufgelistet und Du findest vielleicht so den Download.
Aber noch mal, das ist eher Java Skript, und eher nicht für HA, lasse mich da aber eines Besseren belehren.

Meine persönliche Meinung, wenn man nicht unbedingt für Home Assistant Programmieren möchte, dann ist Github, nicht unbedingt wichtig, denn Github wird transparent in HA eingebunden, sodass man als User eigentlich nicht wirklich damit in Berührung kommt.
Immer dann, wenn es spezieller wird, wird in den Dokumentationen auch erklärt was zu machen ist.

Das hat auch nichts mit Github zu tun, sondern steht in den Developer Dokumentationen von Home Assistant.

Zu den einzelnen Erweiterungen steht es auf der Github Seite des jeweiligen Projekts, Beispiel


VG
Bernd

1 „Gefällt mir“

Und wieder bin ich dir sehr dankbar für deine umfangreiche Erklärung.

Die Karmapunkt sind losgeschickt. :grinning: Gruß Thomas