Backup-Speichername immer Buchstaben-Zahlen-Kombi kein Datum

Hallo,

ja wieder ich, meine backups speichert es nur noch als Kombi aus Zahlen & Buchstaben. Ich möchte aber das es wieder als Datum / Zeit Format speichert.
Die Eingabemaske sagt ja, wenn man es leer lässt = Standard, habs leer gelassen…bis vor kurzem gings auch mit Datumsformat, jetzt nicht mehr. Kann einer helfen? Das kann ja nun kein großer Fehler sein.

service: hassio.backup_full
data:
  compressed: true
  homeassistant_exclude_database: false
  location: HA_Backups_Fritz_USB_18Uhr



Ich habe 2 backups = 1 x den USB Stick NAS der FB und eins Lokal - bei beiden geht keine Datumsformat-Speicherung. Ich weis USB soll man nicht unbedingt machen.

Probier es doch mal mit dem Samba-Backup-Addon, dann sieht es in HA so aus:


bei HA, so wie Du es oben zeigst:

aber auf meinem NAS sieht es so aus:

Bei YT gibt es dazu einige gute Videos, einfach mal schauen.
Auch bei @simon42 findest Du dazu natürlich etwas.

2 „Gefällt mir“

Moin,

gerade einmal getestet, klappt bei mir ausgezeichnet, kann das Problem nicht nachstellen.
Was mich verwundert, ist die Größe der Dateien :thinking:
Wenn ich ein Backup mache, dann ist das ~ 100 MB groß

  1. ist wenn ich die Einstellungen so vornehme
  2. ist dann wirklich ohne Datenbank

VG
Bernd

1 „Gefällt mir“

Hallo Ihr Beiden,

ich wollts halt schon mit Boardmitteln machen, das Video ( und das Updatevideo ) von Simon habe ich geschaut, Beide. Darum bin ich ja vom Samba-Backup abgerückt. Ja ich habe die Datenbank mit einbezogen. Meine Backups waren aber immer schon so ca. 500 bis 700 MB groß ( komprimiert ).

Bis vor 3 Tagen hatte das auch wunderbar mit dem Datum / Zeit geklappt, ich meine ich kann es verschmerzen das es so ein “Salat” ist, gehe dann auf “Anzeigen nach Änderungs- bzw. Erstelldatum im W.-Explorer”- ich weis halt auch net warum das auf einmal nicht mehr geht.

Klar könnte ich jetzt “nur” wegen dem Name auf Samba backup switchen, dass ist aber auch iwie nicht grade Sinn der Sache.

Grüße Marco

Ist bei mir leider genauso. Der einzige Unterschied ist, dass es von Anfang an nicht ging :wink: Ich hoffe es kommt eine Lösung.

1 „Gefällt mir“

Bin ich froh das ich nicht alleine bin damit…#handshake#

Die Dateinamen sind cryptisch, auch bei mir. Nur in HA werden sie “schön” angezeigt. Das ist auch bekannt.

1 „Gefällt mir“

Ja das stimmt, muss(te) mich korrigieren, das eine Backup mit Datum/ Uhrzeit war ja meins was ich manuell in den Ordner verschoben habe. Herr Sirector hat eindeutig Recht, mein Fehler. Schönes WE !!!

1 „Gefällt mir“