API Daten im Energy Dashboard anzeigen

Hallo,

ich habe jetzt eine Weile das Forum durchsucht dennoch bin ich nicht wirklich fündig geworden.
Ich habe seit einigen Tagen eine PV Anlage mit Batteriespeicher in Betrieb und die ganzen Daten schön in einer Website. Natürlich möchte ich diese auch in HomeAssistant anzeigen lassen.
Der Anbieter stellt eine API zur Verfügung und die Abfrage funktioniert auch.

Meine überlegung ist nun wie ich die Daten die zur Verfügung gestellt werden am besten in das Energy Dashboard bekomme.

Eine HTTP Abfrage liefert die Daten so:

{
   "power_consumption":{
      "value":null,
      "time":"2023-07-06T07:40:35.002Z"
   },
   "power_consumption_calc":{
      "value":527,
      "time":"2023-07-06T07:55:05.002Z"
   },
   "power_production":{
      "value":4297,
      "time":"2023-07-06T07:55:05.002Z"
   },
   "power_storage":{
      "value":-3756,
      "time":"2023-07-06T07:55:05.002Z"
   },
   "power_grid":{
      "value":-14,
      "time":"2023-07-06T07:55:05.002Z"
   },
   "power_charging_stations":{
      "value":null,
      "time":"2023-07-06T07:40:35.002Z"
   },
   "power_heating":{
      "value":null,
      "time":"2023-07-06T07:40:35.002Z"
   },
   "power_appliances":{
      "value":527,
      "time":"2023-07-06T07:40:35.002Z"
   },
   "state_of_charge":{
      "value":91,
      "time":"2023-07-06T07:47:45.006Z"
   },
   "self_sufficiency":{
      "value":100,
      "time":"2023-07-06T07:52:40.002Z"
   },
   "max_network_utilization":17000.0,
   "consumers_total_count":0,
   "consumers_online_count":0,
   "producers_total_count":1,
   "producers_online_count":1,
   "storages_total_count":1,
   "storages_online_count":1,
   "heatings_total_count":0,
   "heatings_online_count":0,
   "charging_points_total_count":0,
   "charging_points_online_count":0,
   "grids_total_count":1,
   "grids_online_count":1
}

das ganze wäre auch per curl, phyton usw möglich. Ich blicke einfach nicht ganz durch wie es möglich ist eine Automation bzw. Script laufen zu lassen welche/s die Daten abholt mit einer Entiät ID versieht um diese dann im Energy Dashboard anzeigen zu lassen.

Eventuell hat hier jemand ein paar Tips für mich oder das gleiche oder ein ähnliches Thema schon behandelt.

grüße
Mex

Herzlich Willkommen im Forum.

Bevor du hier mit Api usw. anfängst verrate uns doch erstmal was das für eine PV ist. Für vieles gibt es auch schon fertige Lösung und dann könnte man mal suchen.

Ansonsten kannst du das an eifachsten abfragen mit der RESTful funktion von HA machen: RESTful - Home Assistant

Mfg Maik

Hallo,

sorry - das hätte ich wohl verraten können.

Es handelt sich um einen Solax WR und ein Neoom Kjube Speicher - das ganze füttert dann den Neoom Beaam mit Daten. Dort kann man auch für die NTUITY API einen Key generieren.

Nach Eintragung von Key und ID kann ich hier auch die abfrage generieren:

https://docs.ntuity.io/reference/get_sites-id-energy-flow-latest

Ich habe leider noch keine “Lösung/Integration” gefunden. Das könnte aber eventuell auch daran gelegen haben dass ich falsch gesucht habe…

@mex1254
Guten Morgen, ich tüftel gerade an der gleichen Geschcihte.
Hast Du es hinbekommen die NTUITY Daten einzubinden?

Ja ich habs geschafft die daten über eine restful in home assistant anzuzeigen. Brauchst du hier noch unterstützung?

Hast Du eine vernünftige Doku über die API von Neoom gefunden/bekommen?
Die antworten nicht auf meine Tickets/Mails.

Moin, ich benötige auch eure Hilfe.
Ich habe seit ein paar Tagen auch ein Neoom Beam mit Solax x3 Wechselrichter und Speicher aber absolut keine Ahnung wie man das in HA einbinden kann.
Danke