Absoluter Neuling braucht Hilfe

Hallo in die Runde,
habe heute Home Assistant auf mein Raspberry Pi 4B installiert, habe Tibber hinzugefügt was auch funktioniert.
Am Windows Rechner kann ich es öffnen, am iPhone 13 auch aber iPad leider nicht ist zwar schon älter 4 Gen.
Die App konnte ich installieren aber wenn ich jetzt die App starte und nach HA suche findet er auch die Installation und zeigt die IP an, drücke ich jetzt auf die IP kommt folgende Fehlermeldung (Unbekannter Fehler. Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. ObjectMapper failed to serialize Response.) Auf dem iPad ist ios 10.3.3 installiert.
Falls es eine Lösung gibt, bitte genau beschreiben was wo einzutragen ist da ich nicht gerade der PC Spezi bin.

Danke für die hilfreichen Rückmeldungen.

Hast du mal versucht die Adresse in einem Browser aufzurufen?

Moin,

ich nutze zwar nichts von Apple, außer die, die ich vom Baum bekomme, aber auf den einschlägigen Seiten im Internet gibt es einige, die auch das Problem haben, das sind zum Teil Meldungen aus 2019 - 2022 und alle haben kein Problem mit aktuellen I Produkten, aber alles was 10.x ist scheint nicht zu funktionieren, habe mir das nicht weiter durchgelesen, nutze Android.
Als Workaround wird dann eine Safari vorgeschlagen :slight_smile:
Also Browser zu benutzen.

Du kannst ja mal auf Github schauen, ob dort noch etwas zu dem Fehler zu finden ist.

VG
Bernd

P.S.: App no longer working in iOS 10.3.4 · Issue #2421 · home-assistant/iOS · GitHub im zweiten Post, steht, dass sich die minimale Version auf iOS 12 geändert hat, dann stimmt die Seite von HA nicht mehr ⇒ Getting Started | Home Assistant Companion Docs
P.P.S: sogar im APP Store steht die Information :wink:

1 „Gefällt mir“

Hallo,

ja am Windows Computer funktioniert es und auch auf dem iPhone 13, hatte mir das iPad als anzeige Gerät zugelegt, naja muss ich es zurückschicken und eventuell ein neueres iPad kaufen.

Nice Weekend

Auf den Pad mal versuchen:

Ich schliesse mich “maxe” an - die App ist ja nicht zwingend erforderlich. Du kannst die IP im Browser des Pads aufrufen und Dich mit dem jeweiligen Konto anmelden, dann stellst Du den Browser auf Vollbild und dann läufts auch jut.

Mit dem gesteuerten Modus (wenn er so heißt), kannst Du auch eine Art Kiosk Modus bauen und verhindern, dass die aktuell laufende App verlassen werden kann.

Hi, ich habe genau das selbe Problem.
Leider geht bei mir der workaround über den Safari Browser nicht. Ich bekomme nur ein Home assistant Logo angezeigt aber weiter passiert nicht. Kann mich nirgends einloggen nichts… Auch wenn ich statt die interne IP meine web Domain nutze lädt die Webseite aber mit wird nur mittig auf dem Bildschirm das Home assistant Logo angezeigt.