Zigbee2mqtt und HA MQTT zu wenige Entitäten übertragen

Hallo Zusammen,

mein Problem ist das die Entitäten Dimmen und Farbwechsel bei allen IKEA-Leuchten zwar im zigbee2mqtt Dashboard vorhanden sind, dort auch alle Funktionen haben und voll Funktionsfähig sind,
Screenshot02

jedoch im HA als einzige aktive Entität nur das Ein und Ausschalten ankommt.

Was habe ich schon alles gemacht:

  1. Alle Updates von HA, allen Addons und Devices sind gemacht
  2. Bowser-Cache gelöscht, RASPI komplett neugestartet
  3. 2 Tage gewartet ob die Entitäten nachkommen
  4. Know Errors von zigbee2mqtt und Mosqiuto geprüft
  5. Alle Addons deinstalliert, RASPI komplett neugestartet, Addons neu installiert und neu konfiguriert
  6. LOGs geprüft, die sind fehlerfrei und haben nur Info Einträge
  7. Einstellung des zigbee2mqtt auf Home Assistant Integration geprüft, ist korrekt gesetzt und funktioniert ja… so grundsätzlich zu mindestens…

Im MQTT  Device „Spielzimmer Lampe“  MQTT Info unter Payload und „most recently Received Messages“ sehe ich dass die Infos/Einstellungen, wenn ich etwas auf dem Dashboard von zigbee2mqtt an der Spielzimmer Lampe verändere, übertragen werden. Unten ein beispiel der Übertragung:

Received 9:33:16 PM 
•	QoS: 0
•	Payload: 
•	brightness: 112
•	color_mode: color_temp
•	color_options: null
•	color_temp: 334
•	last_seen: '2024-01-14T21:33:16+01:00'
•	level_config:
•	  on_level: previous
•	linkquality: 69
•	power_on_behavior: null
•	state: 'OFF'
•	update:
•	  installed_version: 587814449
•	  latest_version: 587814449
•	  state: idle
•	update_available: null

Mein nächster Task ist die Entität brightness für das Device selbst anzulegen?

Andere Ideen und Tipps sind willkommen, da die Verfügbaren Entitäten automatisch gezogen werden sollten und ich aktuell nicht mehr weiß was ich noch prüfen oder machen soll.

Ha, also wenn man auf die kleine Lampe klickt

Dann erscheint ein Popup Fenster in welchem man die vordefinierten Farbsets, Helligkeit, Farbraum und sogar die Effekte aufwählen kann.

Sooo, neuer Task für mich, die Helligkeit und Temperatur als einzelne Schieber auf eine Kachel im Dashboard packen (um es zu verstehen) und im Anschluss die geliebte IKEA 5 Button Remote Control wieder wie gewohnt zum laufen zu bekommen.

Falls jemand schon ein Blueprint kennt oder es schon umgesetzt hat, Ideen und Anregunden sind willkommen.

Schuss ins Blaue: Versuch mal einen Dienst Turn on/off, als Entität eine der Leuchten und schau was dir als Optionen angeboten wird.

Gibt zu fast allen Ikea Schaltern Blueprints.
Schau mal nach Awesome HA Blueprints.
Nutz dazu auch die Light-Hook.

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

bei mir ist die Entität leider wirklich nicht übertragen worden:

grafik

hier sieht alles gut aus, hier feht sie aber (außer Power on behavior)…

Ich habe schon versucht ein Update zu machen, aber die Lampe wird unter OTA nicht angezeigt. Habe die Lampe auch schon neu eingebunden und eine andere vom selben Hersteller versucht (INNR).