Ich habe bei AliExpress Thermometer bestellt (Tuya Smart Zigbee Temperatur- und Feuchtigkeitssensor Innenthermometer für die Heimarbeit mit Alexa Google Home Assistant - AliExpress)
Anlernen funktionierte, aber laut Home Assistant wird der Hertseller nicht erkannt.
Mit der Anleitung (Support new devices | Zigbee2MQTT) komme ich nicht kalr, weil dann mein Zigbee2MQTT (auch Zigbee2MQTT Edge getestet) nicht mehr startet.
Kann mir jemand beschreiben, wie ich die unbekannten Devices integrieren kann?
Moin,
Genau wie es in der Anleitung steht.
Du kannst aber auch auf Github ein Issue aufmachen, dass das Gerät aufgenommen wird.
Du hast sonst keine andere Möglichkeit, denn das muss in die Z2M Datenbank.
Du kannst ja mal versuchen zu beschreiben, was Du gemacht hast, vielleicht können wir Dir ja dann weiterhelfen.
VG
Bernd
Ok, folgender Ablauf:
Übersicht zigbee2mqtt nach dem anlernen (klick auf Device):
Nach klick auf Device der klick auf Entwickler-Konsole
Nach klick auf die Entwicklerkonsole folgende Fehlermeldung:
Bisher Ende an dieser Stelle. Wenn ich hier keine Option bekomme, würde ich das so im Github kund tun
Moin,
ok, dass ist ja dann erst einmal ein Fehler in Zigbee2MQTT,!
Wo läuft denn Dein System und wie ist dort Z2M eingerichtet?
Wenn Du auf ein schon fertig eingerichtetes Gerät gehst und dort auf die Entwicklerkonsole, kommt dann auch ein Fehler?
Welche Versionen setzt Du ein?
VG
Bernd
Lerne die Teile in der Nähe von deinem Zigbee Koordinator an, bei mir funktionieren sie dann.
Nur dort konnte ich anlernen. Hinter den Router ging das nicht
Moin,
dann könntest Du noch einmal versuchen das teil in Z2M zu löschen und neu anlernen.
Dein Z2M läuft als Add-on in HA, oder wie?
VG
Bernd