ZigBee2MQTT-Neustart vs. AVATTO ME167

Seitdem ich zwei TRV AVATTO ME167 einsetze und u.a. deswegen auch von ZHA auf ZigBee2MQTT umgestiegen bin, plagt mich das Neustartverhalten. Denn im Gegensatz zu allen anderen ZigBee-Geräten werden beide TRVs bei jedem Z2M-Neustart abgeschaltet und dazu auch noch mit z.T. unterschiedlichen Default-Werten versehen.
Bei allen ist also
current_heating_setpoint: 6

Bei einem sind:
frost_protection: ON
scale_protection: ON
schedule_monday .. _sunday: 06:00/14.0 10:00/16.0 14:00/12.0 20:00/14.0 22:00/14.0 23:00/14.0 (6 Zeitpunkte)

und beim anderen sind:
frost_protection: OFF
scale_protection: OFF
schedule_monday .. _sunday: 06:00/21.0 08:00/16.0 12:00/21.0 14:00/16.0 (4! Zeitpunkte)

Das ist bei wirklich jedem Z2M-Neustart so. Das Setzen der Werte in der HA- oder Z2M-Oberfläche hat nichts genutzt, ebenso wurden meine zusätzlichen Einträge in der zigbee2mqtt/configuration.yaml gar nicht beachtet und sind auch wieder rausgeflogen.

Da ich die schedule_*-Zeitpunkte nicht benutze, nerven mich nur die abgeschalteten Scale- und Frost-Protection. Daher habe ich einen einfachen Script gebaut, wo alle diese Werte gesetzt werden und zwar zu jedem Einschalten der Heizung und jedem Frostschutz-Aus.

So ganz befriedigend ist es aber noch nicht, denn viel eleganter wäre es, die Ursache der “Misshandlung” meiner TRVs zu finden oder etwas weniger elegant, meinen evtl. erweiterten Script bei einem Z2M-Neustart automatisch auszuführen. Hat da jemand eine Idee für mich?