Zigbee mini Installation

Hi, ich bin ganz neu hier und fang grade an mit Home assistent, heute kam mein erster ZB mini extrem und ich war direkt an dem Lichtschalter und wollte den ZB kopeln, dabei hab ich nach guten 30 minuten die kriese bekommen
Ich hab es über ZB2Mqtt probiert und über ewelink doch ich konnte das ding nicht verbinden.
Kann mir da vielleicht jemand was zu sagen?
Hab auch 3 4 Videos dazu angeschaut.
Das licht ging nur über das knöpfen zu schalten.
Der Mini hat auch geblinkt und nach 3 mal kurz tippen fing die led auch an kurz zu flackern aber das wars dann auch schon.
Ich bin am verzeifeln😵‍💫

Moin,

Du schreibst viel, aber nichts was hilft :wink:

  • Wo läuft HA,
    • Bare Metal, als VM, PC, RasPI
  • wie ist Z2M installiert
    • als Add-on
    • Stand alone
  • wie ist MQTT installiert
  • welchen Zigbee Koordinator hast Du
  • sind schon Geräte in Deinem Zigbee Mesh

Um welches Gerät geht es genau, es gibt von vielen Geräten auch nicht Zigbee Geräte, hast Du das richtige Bestellt?

Ist der auch korrekt angeschlossen?

Zudem gibt es Logs, die man gern Teilen kann, dann fällt es ausenstehenden leichter sich in Dein System einzudenken :wink:

VG
Bernd

Sorry, wie gesagt bin frischling :sweat_smile:
Ich habe HA auf einen Beelink S Mini installiert und benutze den S ZB 3.0 Dongel
Z2M läuft also als addon
Und ich hab bis jetzt nur einen Bewegungsmelder über Z2M installiert
Den konnte ich auch gut einrichten über Z2M
Also der ZB mini extrem war in nem Orangen Karton und da steht sonoff drauf dann geh ich mal davon aus
Das ist der ohne L leiter, ich hab aber auch noch Z mini diy smart shwitsch bei dem ist das selbe problem

Es gibt von dem Sonoff ZB Mini vier unterschiedliche Modelle die von Z2M unterstützt werden

und bei denen ist jeweils auch beschrieben wie das Paring funktionieren sollte. Bsp.:

Somit und damit sollte man das dann eigentlich auch hinbekommen. Dann wäre auch noch die Frage ob der korrekt verkabelt/angeschlossen wurde.

Edit: Ohne Neutralleiter sind es zwei verschiedene Modell. :slightly_smiling_face:

VG Jim

Ich probier es mal so, angeschlossen war er schon richtig, ich denke sonst hätte ich das licht über den knopf am ZB nicht einschalten können oder?

Moin,

Dann, solltest Du mal das Logfile beobachten, während Du versuchst das Teil zu Pairen

Zudem solltest Du mal schauen, ob da vielleicht ein Gerät erkannt wird, aber nicht korrekt eingebunden wird.

Ich kann auch nichts mit dieser Bezeichnung anfangen

 S ZB 3.0 Dongel

VG
Bernd

FYI: Sonoff Zigbee 3.0 Dongle. Die Frage ist nur Dongle-P oder Dongle-E weil beide diese Bezeichnung nutzen. :slightly_smiling_face:

Vollständig wäre die Bezeichnung dann:
SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus-P (Kurzform: ZBDongle-P)
SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus-E (Kurzform: ZBDongle-E)

VG Jim

Nach langem suchen hab ich jetzt das Problem gefunden,
aber ich kann es nicht lösen.
hab schon backup gemacht und komm immer noch nicht weiter.
Der Dongle P den ich hab ist eingesteckt und hat anfangs funktioniert, jetzt nach dem Update wird er nicht mehr erkannt

`Starting Zigbee2MQTT without watchdog.
[2025-01-13 19:52:20] info: 	z2m: Logging to console, file (filename: log.log)
[2025-01-13 19:52:20] info: 	z2m: Starting Zigbee2MQTT version 2.0.0 (commit #unknown)
[2025-01-13 19:52:20] info: 	z2m: Starting zigbee-herdsman (3.2.1)
[2025-01-13 19:52:20] error: 	z2m: Error while starting zigbee-herdsman
[2025-01-13 19:52:20] error: 	z2m: Failed to start zigbee-herdsman
[2025-01-13 19:52:20] error: 	z2m: Check https://www.zigbee2mqtt.io/guide/installation/20_zigbee2mqtt-fails-to-start_crashes-runtime.html for possible solutions
[2025-01-13 19:52:20] error: 	z2m: Exiting...
[2025-01-13 19:52:20] error: 	z2m: Error: USB adapter discovery error (No valid USB adapter found). Specify valid 'adapter' and 'port' in your configuration.
    at discoverAdapter (/app/node_modules/.pnpm/zigbee-herdsman@3.2.1/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/adapterDiscovery.ts:523:15)
    at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:105:5)
    at Function.create (/app/node_modules/.pnpm/zigbee-herdsman@3.2.1/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/adapter.ts:68:33)
    at Controller.start (/app/node_modules/.pnpm/zigbee-herdsman@3.2.1/node_modules/zigbee-herdsman/src/controller/controller.ts:132:24)
    at Zigbee.start (/app/lib/zigbee.ts:69:27)
    at Controller.start (/app/lib/controller.ts:142:13)
    at start (/app/index.js:161:5)
[2025-01-13 19:52:20] error: 	z2m: If this happens after updating to Zigbee2MQTT 2.0.0, see https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/discussions/24364
[2025-01-13 19:52:20] error: 	z2m: If this happens after updating to Zigbee2MQTT 2.0.0, see https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/discussions/24364
[2025-01-13 19:52:20] error: 	z2m: If this happens after updating to Zigbee2MQTT 2.0.0, see https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/discussions/24364
[2025-01-13 19:52:20] error: 	z2m: If this happens after updating to Zigbee2MQTT 2.0.0, see https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/discussions/24364
[2025-01-13 19:52:20] error: 	z2m: If this happens after updating to Zigbee2MQTT 2.0.0, see https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/discussions/24364
[2025-01-13 19:52:20] error: 	z2m: If this happens after updating to Zigbee2MQTT 2.0.0, see https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/discussions/24364
[2025-01-13 19:52:20] error: 	z2m: If this happens after updating to Zigbee2MQTT 2.0.0, see https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/discussions/24364
[2025-01-13 19:52:20] error: 	z2m: If this happens after updating to Zigbee2MQTT 2.0.0, see https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/discussions/24364`´tippe oder füge den Code hier ein

Moin,

Es kommt immer mal wieder vor, dass die Änderungen, die Du mittels HA UI machst, nicht wirklich in die Konfiguration von Z2M geschrieben werden.
An Deiner Stelle, würde ich diese Änderungen, direkt in der Konfiguration machen, dazu musst Du mittels File Editor oder VSC in das HA config Verzeichnis schauen, da muss es dann ein zigbee2mqtt Verzeichnis geben und darin findest Du dann eine Datei configuration.yaml, die öffnen und schauen, das alles korrekt ist, nach dem Abspeichern, das Add-on neu starten.

VG
Bernd

P.S.: ich hoffe es ist wirklich ein P!

Werd mich heut nachmittag noch mal dran setzen und es von neuem versuchen,
In Simons neuem Video zeigt er das alles auf “fals” stehen muss, ich weis nicht ob das bei mir der fall ist, hab versucht das raus zubekommen aber ich konnte das nicht an hand der yaml sehen ob alles auf “fals” steht.
Gibt es einen Befehl den ich nutzen kann um das einzusehen?
Und kann ich in yamel die Sachen so schreiben das alles auf “fals” umgestellt wird?

Du installierst Dir einfach das File Editor Addon
HA_FE

und mit dem kannst Du dann auf die Z2M configuration.yaml zugreifen und die Datei editieren, die sich dann dort /homeassistant/zigbee2mqtt befindet.

Keine Ahnung was Du damit meinst. :rofl: Die Einträge in den Z2M configuration.yaml und irgendwelche Änderungen dort, musst Du schon selber per Hand und manuell vornehmen.

PS: Es heißt yaml und false. :wink:

VG Jim