Hi, meine Feststellung bei dem Update sind unterschiedlich. Bei meinem HA war in Z2M schon der Haken enabled vorhanden und da lief es ohne irgendwelche Ausfälle problemlos durch. Bei meinem Sohn war der Haken nicht vorhanden und da war alles offline. Nachdem ich dann den Haken gesetzt hab und Z2M neu gestartet hab sind fast alle Geräte wieder vorhanden, den Rest muss ich wohl erst wieder anlernen.
Meine Empfehlung, erst den Haken setzen und dann das Update machen.
Warum neu anlernen? Die Geräte haben bei mir ausnahmslos funktioniert, auch wenn sie als offline angezeigt wurden.
Vermutlich sind es jetzt noch Batteriebetriebene Geräte, die sich erst mal wieder melden müssen um als aktiv erkannt zu werden
Nach dem Update waren bei mir erstmal auch alle Geräte offline, und nach dem setzen des Hakens in die Einstellungen dann auch wieder online. Musste gar nicht HA neustarten, ein Neustart von zigbee2mqtt hat dafür ausgereicht.
die Option “Home Assistant neu starten” startet nicht den Rechner neu sonder nur HA, Addons laufen weiter.
Wenn du alles neu starten möchtest must du die Erweiterte Optionen aufklappen und “System neu starten” wählen.
Ich hatte den Haken schon davor drin bei mir läuft alles normal weiter mit meinem Sonoff Dongle-P.
Habe auch noch nicht die neue Firmware drauf die es für zstack Adapter zum testen gibt.
For Z-Stack users: a new firmware is available for testing 20250321