ZHA - neue Geräte über Router / Repeater anlernen

Moin zusammen,

ich habe jetzt die ersten Zigbee Geräte im Zugangsbereich als Außenbeleuchtung. Allerdings gibt es Probleme mit der dauerhaften Erkennung der Geräte. D.h. sie werden erkannt und sind betriebsbereit, aber nach kurzer Zeit geht die Verbindung wieder verloren.

Ich habe auch einen IKEA Repeater in der Nähe und habe versucht, über diesen zu koppeln. Auch das geht, letztendlich steht aber dann wieder: verbunden über “Zigbee Coordinator” und die Verbindung geht schnell wieder verloren.

Habe einen Sonoff Stick (erkannst als ezsp zigbee), verbunden über langes USB Kabel, W-Lan und Zigbee Kanäle nicht überlappend. Als Inegration habe ich ZHA laufen.

Wie bringe ich jetzt den Repeater dazu, sich dauerhaft mit den Geräten in der Nähe zu verbinden?

LG Dieter

Gib mal bitte mehr Infos, um welche Geräte es sich handelt.

Ich habe zB festgestellt, dass sich die Aqara Tür-/Fensterkontakte nicht über Ikea Leuchtmittel routen lassen. Sie werde erkannt, funktionieren kurze Zeit und sind dann weg.

Bewegungsmelder von Ikea und Hue routen dagegen problemlos üner die Ikea Leuchtmittel.

LEDVance Birnen, einmal EDISON60 FIL DIM T und die zweite LEDVance B40S TW

LG Dieter

Bei mir sind die ZigBee-Steckdosen von Lidl (3 Stück ca. €30) als Repeater im Einsatz und das funktioniert sehr gut.

2 „Gefällt mir“

Sind die ZHA kompatibel?

Bei mir ZHA mit dem SkyConnect.

BTW: Kannst Du hier überprüfen:

Das steht immer da, wo die Teile genau “dranhängen” siehst Du in der Netzwerklandschaft.

In die Database hab ich schon reingeschaut…die Edisonlampe ist nicht kompetibel, hat aber funktioniert…
Nagut, hab jetzt mal Lidl Birnen bestellt, mal sehen, ob das klappt.

Andere Steckdosen → Lidl Steckdosen…geht nicht, da ich das ganze Haus jetzt mit Legrand Niloe installiert habe wegen kompatibilität zu den Shelly 4-fach Tastern…

LG Dieter

Die sollten auch gehen, haben über ZHA leider nicht alle Funktionalitäten als unter Z2M
(z.B. was sie bei Spannungswiederkehr machen sollen).

Ich habe die Steckdosen eingeschaltet auch nur in “normalen” Steckdosen, ohne sie mit HA anzusteuern. Wie gesagt, sind nur als Repeater/Connector gedacht.

Also bei mir hat es funktioniert nachdem ich ein paar Hue Birnen verteilt hab. Ikea scheint wählerisch zu sein, wer geroutet wird