Zeitschema zyklisch Prüfen

Hallo gemeinde.
Ich bin gerade dabei meine Homematic Automationen aus der CCU3 in Homeassistent zu übernehmen. Ich habe dazu eine Rollen Funktion die unter bestimmten bedingen morgens die Rollöden hoch fährt. Die Prüfung findet in der CCU von 6:30-11Uhr statt. Alle 2 Minuten. Wie bekomme ich ich in HASS eine solche Zyklische abfrage hin.

Warum willst es alle 2 Minuten prüfen?!
Du definierst Deine Auslöser, als Bedingung Zeit zwischen 6:30 und 11 Uhr und dann die Aktion für Deine Rollläden.

Auslöser alle 2 Minuten
Auslöser → Zeit & Ort → Zeitschrma

triggers:
  - trigger: time_pattern
    minutes: /2

Gruß
Osorkon

1 „Gefällt mir“

Hallo.
Vielen Dank für die schnelle Antwort
Ich prüfe das alle. 2 Minuten, weil:
Wenn ein bestimmter Wecker beendet wird, ein Helfer Schalter guten Morgen ausgelöst wird.
Dieser soll das guten Morgen Programm der Rollläden aktivieren aber nur wenn die Helligkeit draußen einen Wert X hat.
Das Ganze prüfe ich im Zeitraum 6:30 Uhr bis 11:00 Uhr.
Sobald dieser Helligkeitswert erreicht ist, fahren die Rollläden.
Wenn ich das so wie in deinem Beispiel beschrieben machen würde, prüft Home Assistant da nicht ganztägig alle 2 Minuten den Zustand. Genau das will ich ja nicht daher die zeitliche Eingrenzung. Vielleicht denke ich da auch noch zu kompliziert und zu sehr in der CCU Welt.

Dann immer du den Helfer und die Helligkeit als Auslöser und zugleich als Bedingung.
Brauchst nicht alle 2 Minuten abfragen. :wink:

Gruß
Osorkon

1 „Gefällt mir“

Ja das hab ich so in der Art auch schon gedacht. Problem ist nur wenn es um 6:30 Uhr noch nicht hell genug draußen ist muss die Automation so lange abfragen in meinem Fall alle 2 Minuten. Wann denn denn hell genug ist und nach 6:30 Uhr ist. Das bekomme ich nach meinem Verständnis nur hin, wenn ich eine zyklische Abfrage durchführen.

Nein musst Du nicht.

Auslöser

  • 06:30
  • Helligkeit steigt über x

Bedingung

  • nach 06:30
  • Helligkeit > x

Wenn um 06:0 die Helligkeit berits über x, fährt der Rolladen hoch.

Oder wenn die Helligkeit nach 06:30 über x steigt.

Gruß
Osorkon

Das klingt logisch und ich habe einfach nen knoten in den Gedanken.

Update:
Da fällt mir noch ein >Problem ein. Das ganze soll ja erst ausgeführt werden, wenn guten Morgen auch das ausschalten vom Wecker ausgelöst wurde. Hier mal die “Logik” aus der CCU

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)

Auslöser

  • 06:30
  • Helligkeit steigt über x
  • Gutenmorgen Helfer wechselt zu on

Bedingung

  • nach 06:30
  • Helligkeit > x
  • Gutenmorgen Helfer = on

Gruß
Osorkon

1 „Gefällt mir“

Ich werde es Test und morgen berichten :grinning:

Update:
Guten Morgen.

Hat alles geklappt. Besten Dank.

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)

1 „Gefällt mir“