Zeitintervall für Speicherung bzw. Anzeige von Entitäten in Influxdb / Grafana änderbar?

Hallo zusammen,

ich habe mir gestern Influxdb sowie Grafana basierend auf der wirklich coolen Anleitung hier eingerichtet: LangzTeitdaten & Analyse in Home Assistant mit Grafana & InfluxDB

Ich habe es soweit geschafft, in Grafana einfache Zeitreihen von einigen Temperaturmesswerten von verschiedenen Sensoren zu erstellen. Bis dahin ist alles wie erhofft, aber ich habe festgestellt, dass bei den Zeitreihen scheinbar nur mit einem relativ hohen Intervall von ca. 5 Minuten neue Datenpunkte im Grafana Dashboard ankommen. In den im Video gezeigten Zeitreihen sieht es so aus, als ob dieses Intervall deutlich geringer sein könnte.

Liegt das daran, dass in Influxdb die Entitäten nur mit einem relativ geringen Zeitintervall persistiert werden oder hängt das mit der Anzeige in Grafana zusammen? Kann man dieses Intervall entweder für Influxdb (für Speicherung der Entitäten) oder für Grafana (zur Anzeige) anpassen, entweder global für alle Entitäten oder ggf. sogar spezifisch für einzelne Entitäten?

Ich könnte mir vorstellen, dass die Speicherung aller Entitäten mit sehr hoher Frequenz u.U. zu Performanz-Problemen führt, aber für einzelne Entitäten wäre sicher ein Intervall von 30s oder einer Minute sinnvoll gewählt (für andere Entitäten wäre dagegen u.U. 10 - 15 Minuten auch noch in Ordnung).

Moin,

das sind Dokumentationen, noch von vor der Zeit, als es in HA noch keinen Langzeitdaten gab, da war es wirklich so, dass man mit InfluxDB arbeiten musste, das ist aber aktuell nicht mehr nötig, denn HA hat aktuell seine eigene Langzeitdatenspeicherung, in 97 % aller Fälle, braucht man heute keine InfluxDB mehr.

Zu Deinem Problem, nein, die Daten werden persistiert, sobalt neue Daten bei HA ankommen, wenn Dein Sensor im Sekundentakt Daten schieckt, werden auch im Sekundentakt die Daten in die InfluxDB geschrieben.

Es kommt auch darauf an, wie Du die Daten aus der InfluxDB wieder herausliest, dazu müsste man aber wissen was Du wie machst, also mal die Abfrage zeigen.

VG
Bernd

P.S.: Daten werden nicht rückwirkend aus HA in die InfluxDB geschrieben, sondern erst ab dem Zeitpunkt als die InfluxDB in HA eingerichtet und konfiguriert ist.

Interessant zu lesen, dass man influxdb evtl gar nicht mehr braucht. Wie lange speichert HA denn aktuell Daten? Ich lese hier immer wieder was von 10 Tagen? Kam da ein Update, um das zu erweitern?

Habe mir jetzt auch Mal ein paar Entitäten angeschaut und scheinbar wirs seit Anfang September 2024 gespeichert. Das wären schon Mal mehr als 10 Tage. Was ist denn dann wirklich die Retention Time für Daten in HA?

Moin,

da es hier im Forum schon öfter beschrieben wurde, hier noch einmal eine kurze Zusammenfassung.

  • Es gibt die Kurzzeitdaten, die für 10 Tage im Standard eingestellt sind, darunter fallen alle Daten, die HA erfasst, also Events, Sensorwerte usw.
  • Dann gibt es Langzeitdaten, ich habe da aktuell keine Zahl im Kopf, über die Speicherdauer, aber halt lange, vielleicht sogar infinite. Es werden aber nur Werte Langzeit gespeichert, die gewisse Voraussetzungen haben.

VG
Bernd