Welche Integration nutzt Du denn für die Müll-Anzeige?
Habe bei mir gerade Probleme, dass eine Problemstoffsammlung anzeigt und das zu jedem Standort. Bekomme die einzelnen Kategorien nicht ausgeblendet…
Evtl. hast Du mir ja dazu einen Tip.
Welche Integration nutzt Du denn für die Müll-Anzeige?
Habe bei mir gerade Probleme, dass eine Problemstoffsammlung anzeigt und das zu jedem Standort. Bekomme die einzelnen Kategorien nicht ausgeblendet…
Evtl. hast Du mir ja dazu einen Tip.
Das ist das hier: GitHub - mampfes/hacs_waste_collection_schedule: Home Assistant integration framework for (garbage collection) schedules
Konfiguriert nach der Anleitung - in dem Fall hier für mich meine Dachauer Region. In der Anleitung ist irgendwo auch beschrieben wie man’s filtern kann, das Bestimmtes nicht angezeigt werden. Ich glaube ich hab’s damals sogar auf ein Video von Simon so gemacht… kann ich aber auch irren.
Der Code meines Sensors, hier wird eingeschränkt was ich alles will:
- platform: waste_collection_schedule
name: Muellsensor
value_template: '{{value.types|join(", ")}}|{{value.daysTo}}|{{value.date.strftime("%d.%m.%Y")}}|{{value.date.strftime("%a")}}'
types:
- Gelbe Tonne
- Restmüll
- Papiertonne
Hier der Inhalt der config:
waste_collection_schedule:
sources:
- name: awido_de
args:
customer: lra-dah
city: Deine Stadt
street: Deine Strasse / Ortsteil
Der Code meiner Kachel:
type: custom:button-card
entity: sensor.muellsensor
layout: icon_name_state2nd
show_label: true
label: |
[[[
var days_to = entity.state.split("|")[1]
if (days_to == 0)
{ return "Heute" }
else if (days_to == 1)
{ return "Morgen" }
else
{ return "in " + days_to + " Tagen" }
]]]
show_name: true
name: |
[[[
return entity.state.split("|")[0]
]]]
state:
- color: red
operator: template
value: "[[[ return entity.state.split(\"|\")[1] == 0 ]]]"
- color: orange
operator: template
value: "[[[ return entity.state.split(\"|\")[1] == 1 ]]]"
- value: default
Danke für Deinen Denkanstoß
Es lag bei mir nicht an der Integration, sondern an der Trash-Card.
Hier habe ich einfach im YAML-Editor den Eintrag für die Anzeige der sonstigen Termine/Typen entfernt und dann noch die Filterung auf true gesetzt und das war die Lösung.
Hi, sieht es echt TOP aus.
Wie hast Du das mit den Kameras gemacht. Anzeigen kein Problem, mit der Frigate Card?
Aber wie mit der Speicherung und Anzeige des letzten erfassten Bildes und der Umschaltung in Live? Bei mir sind immer alle 9 Kameras LIVE!
Danke @thphilipp ,
Die Kameras habe ich via Bildentitäts Karte eingebunden. Nur die Kamera an der Haustüre setllt mir aber das letzte Bild bereit. Hier handelt es sich um die Ring Doorbell 2. Der Blick in den Garten ist eine Unify G4 und auch immer live.
Hier mal der Code der beiden Kameras in der Swipe-Card:
type: custom:swipe-card
cards:
- show_state: true
show_name: true
camera_view: auto
type: picture-entity
entity: camera.XXXXXXXXXX_live_ansicht
image: https://demo.home-assistant.io/stub_config/bedroom.png
name: Haustüre
camera_image: camera.XXXXXXXXXX_live_ansicht
- show_state: true
show_name: true
camera_view: live
type: picture-entity
entity: camera.XXXXXXXXXX_high_resolution_channel
image: https://demo.home-assistant.io/stub_config/bedroom.png
name: Garten [live]
Ganz gefällt mir das noch nicht, da ich beim Erstellen der Karte auch die Möglichkeit habe, mir die letzte Aufnahme als Video anzeigen zu lassen. Bin da gerade noch auf der Suche, ob ich einen zusätzlichen Button einblenden kann (oder da wo aktuell Leerlauf steht, damit ich hierüber die letzte Aufnahme anschauen kann und wenn ich ins Bild klicke das Live-Signal kommt.
Aber sagen wir mal so, fertig wird es sowieso. nie sein, gerade jetzt nach der Umstellung von HK zu HA gibt es ja noch so viele Möglichkeiten… Und zudem stehen noch 3 G4 im Schrank die noch verbaut werden müssen… Langweilig wird es nicht
Sehr schlicht und aufgeräumt. Das könnte ich mir auch gut vorstellen.
Läuft das flüssig auf deinem FireHD? bei mir ruckelt sich das alles einen Zurecht, das ist unerträglich.
Könntest du vielleicht den Code für den Müllbereich preisgeben?
Die Pop-Ups hast du mit der custom:bubble-card gemacht?
Wie hast Du das Wetter umgesetzt? Ist das was Fertiges oder selbst gebaut?
Das dürfte die clock-weather-card sein.
Ich finde die Umsetzung grafisch schön gelöst (nicht nur stumpf die Werte) und auch die Uhrzeit da in Groß ist praktisch in meiner iPad-Wand-Ansicht; so hat’s noch eine “größere” Uhr auf dem Pad für die Betrachter aus der Ferne
… aber das kann man sich in der Card alles fein zusammenstellen wie man es mag!
Danke @Comander,
Ja, das läuft flüssig auf dem Fire HD, leider bin ich jedoch nicht überzeugt vom TouchScreen, da bin ich vom iPad deutlich bessere Reaktionszeiten gewohnt, ist aber auch deutlich teurer…
Ich nutze ein aktuellen Fire HD 10 (2023) mit Werbung
Hier gerne der Code für den Müllbereich. Basis ist dafür die Waste Collection Schedule aus HACS
event_grouping: true
drop_todayevents_from: "10:00:00"
next_days: 40
pattern:
- icon: mdi:flower
color: brown
type: organic
label: BETty
pattern: BETty
pattern_exact: true
picture: /local/abfall/brown.png
- icon: mdi:newspaper
color: green
type: paper
label: Altpapier
pattern: Altpapiertonne
pattern_exact: true
picture: /local/abfall/green.png
- icon: mdi:recycle-variant
color: yellow
type: recycle
label: Gelber Sack
pattern: Leichtverpackungen Gelber Sack
picture: /local/abfall/yellow.png
pattern_exact: true
- icon: mdi:trash-can-outline
color: black
type: waste
label: Restmüll
picture: /local/abfall/black.png
pattern_exact: true
pattern: Restmülltonne
day_style: counter
alignment_style: left
items_per_row: 4
refresh_rate: 60
with_label: true
layout: vertical
type: custom:trash-card
entities:
- calendar.apps_by_abfall
hide_time_range: true
use_summary: false
full_size: false
filter_events: true
Ja, die PopUps sind mit den Bubble Cards gemacht
Besten Dank, den “Waste Collection Schedule” habe ich schon soweit, es ging mehr um die Darstellung, aber da sehe ich nutzt du die “custom:trash-card”
Ich habe es mir mal annähernd nachgebaut mit button-cards
Hi, sorry für die späte Reaktion ich habe die Frage schlicht übersehen.
Die sidebar ist mit sidebar umgesetzt. Diese ruft dann die Views auf.
hier der Code
sidebar:
width:
mobile: 15
tablet: 15
desktop: 15
breakpoints:
mobile: 1024
tablet: 1024
desktop: 1024
kiosk: true
digitalClock: true
digitalClockWithSeconds: true
date: true
dateFormat: DD-MMM-YYYY
clock: false
hideHassSidebar: false
hideTopMenu: true
debug: false
showTopMenuOnMobile: false
style: |
:host {
border: 1px;
border-color: #1D1D1D;
padding: none !important;
--mdc-icon-size: 30px;
border-radius: 6px;
}
.sidebarMenu li {
position: absolut;
text-align: left !important;
padding: 0px 20px !important;
line-height: 45px !important;
font-weight: 400!important;
font-size: 12px !important;
width: 85px !important;;
}
.sidebarMenu li ha-icon {
margin-top: -3px !important;
}
.bottom {
width: 100% !important;
color: #585858!important;
}
.digitalClock {
color: rgba(255, 255, 255, 0.7)!important;
font-size: 30px !important;
font-weight: 400!important;
letter-spacing: -0.05vw!important;
text-align: center;
height: 32px !important;
}
.date {
color: rgba(255, 255, 255, 0.7)!important;
font-size: 14px !important;
font-weight: 200!important;
letter-spacing: -0.05vw!important;
text-align: center;
}
.template {
text-align: center;
font-weight: 200!important;
}
sidebarMenu:
- action: navigate
navigation_path: "/ui-lovelace-minimalist/home"
icon: mdi:home
active: true
name: "Home "
- action: navigate
navigation_path: "/ui-lovelace-minimalist/light"
icon: mdi:lightbulb
name: "Licht "
- action: navigate
navigation_path: "/ui-lovelace-minimalist/heating"
icon: fas:temperature-quarter
name: "Heizung"
- action: navigate
navigation_path: "/ui-lovelace-minimalist/solar"
icon: mdi:solar-power
name: "Solar "
- action: navigate
navigation_path: "/ui-lovelace-minimalist/plots"
icon: mdi:chart-line
name: "Graphen "
- action: navigate
navigation_path: "/ui-lovelace-minimalist/weather"
icon: mdi:weather-partly-cloudy
name: "Wetter "
- action: navigate
navigation_path: "/ui-lovelace-minimalist/car"
icon: mdi:car
name: "Wallbox "
- action: navigate
navigation_path: "/ui-lovelace-minimalist/calendar"
icon: mdi:calendar
name: "Kalender"
- action: navigate
navigation_path: "/ui-lovelace-minimalist/water"
icon: mdi:water
name: "Wasser"
- action: navigate
navigation_path: "/ui-lovelace-minimalist/saugroboter"
icon: mdi:robot-vacuum-variant
name: "Roborock"
#- action: navigate
# navigation_path: "/ui-lovelace-minimalist/test"
# name: "Test"
#- action: call-service
# service: script.call_celler_2
# icon: mdi:alarm-bell
# name: Call
decluttering_templates: !include views/template.yaml
button_card_templates: !include views/button_template.yaml
views:
- path: home
title: Main
type: custom:grid-layout
layout:
width: 870
max_cols: 5
grid-template-columns: 174px 174px 174px 174px 174px
grid-template-rows: 135px 135px 320px 30px
grid-template-areas: |
"l1 l2 l3 d1 d2"
"l1 l2 l4 d1 d2"
"w1 w1 w2 w2 d2"
"ne ne ne ne ne"
theme: Caule Black Orange
icon: mdi:home
badges: []
cards: !include views/home.yaml
- title: Light
type: custom:grid-layout
layout:
width: 870
max_cols: 5
grid-template-columns: 174px 174px 174px 174px 174px
grid-template-rows: 135px 135px 350px 10px
grid-template-areas: |
"p1 p1 p1 p1 p1"
"p1 p1 p1 p1 p1"
"p1 p1 p1 p1 p1"
"p2 p2 p2 p2 p2"
path: light
theme: Caule Black Orange
icon: mdi:lightbulb
badges: []
cards: !include views/light.yaml
- path: heating
title: Heating
type: custom:grid-layout
layout:
width: 870
max_cols: 5
grid-template-columns: 174px 174px 174px 174px 174px
grid-template-rows: 135px 135px 350px 10px
grid-template-areas: |
"p1 p1 p1 p1 p1"
"p1 p1 p1 p1 p1"
"p1 p1 p1 p1 p1"
"p2 p2 p2 p2 p2"
theme: Caule Black Orange
icon: fas:temperature-quarter
cards: !include views/heating.yaml
- path: solar
title: solar
type: custom:grid-layout
layout:
width: 870
max_cols: 5
grid-template-columns: 174px 174px 174px 174px 174px
grid-template-rows: 135px 135px 350px 10px
grid-template-areas: |
"p1 p1 p1 p1 p1"
"p1 p1 p1 p1 p1"
"p1 p1 p1 p1 p1"
"p2 p2 p2 p2 p2"
theme: Caule Black Orange
icon: mdi:solar-power-variant-outline
badges: []
cards: !include views/solar.yaml
- path: plots
title: Plots
type: custom:grid-layout
layout:
width: 870
max_cols: 5
grid-template-columns: 217px 217px 218px 218px
grid-template-rows: 250px 180px 180px
grid-template-areas: |
"a1 a1 a2 a2"
"p1 p2 p3 p4"
"p5 p6 p7 p8"
theme: Caule Black Orange
icon: mdi:chart-areaspline
badges: []
cards: !include views/plots.yaml
- path: weather
title: Weather
type: custom:grid-layout
layout:
width: 870
max_cols: 6
grid-template-columns: 10px 170px 170px 170px 170px 170px
grid-template-rows: 5px 30px 530px 10px
grid-template-areas: |
"h h h h h h"
"t0 t t t t t"
"p0 p1 p2 p3 p4 p5"
"u0 u1 u u u2 u3"
theme: Caule Black Orange
icon: mdi:weather-partly-cloudy
badges: []
cards: !include views/weather.yaml
- path: car
title: Car
theme: Caule Black Orange
type: custom:grid-layout
layout:
width: 870
max_cols: 5
grid-template-columns: 174px 174px 174px 174px 174px
grid-template-rows: 370px 10px
grid-template-areas: |
"p1 p1 p1 p1 p1"
"p2 p2 p2 p2 p2"
icon: mdi:car
badges: []
cards: !include views/car.yaml
- path: calendar
title: Calendar
type: custom:grid-layout
layout:
width: 870
max_cols: 1
grid-template-columns: 870px
grid-template-rows: 550px 10px
grid-template-areas: |
"c1"
"c2"
theme: Caule Black Orange
icon: mdi:calendar
badges: []
cards: !include views/calendar.yaml
- path: saugroboter
title: Saugroboter
type: custom:grid-layout
layout:
width: 870
max_cols: 1
grid-template-columns: 870px
grid-template-rows: 450px 10px
grid-template-areas: |
"c1"
"c2"
theme: Caule Black Orange
icon: mdi:robot-vacuum-variant
badges: []
cards: !include views/saugroboter.yaml
- path: water
title: water
type: custom:grid-layout
layout:
width: 870
max_cols: 1
grid-template-columns: 870px
grid-template-rows: 560px 1x
grid-template-areas: |
"c1"
"c2"
theme: Caule Black Orange
icon: mdi:water-outline
badges: []
cards: !include views/water.yaml
- path: test
title: test
type: custom:grid-layout
layout:
width: 870
max_cols: 1
grid-template-columns: 450px
grid-template-rows: 450px 10px
grid-template-areas: |
"t"
theme: Caule Black Orange
icon: mdi:test-tube-empty
badges: []
cards: !include views/test.yaml
- path: settings
title: SETTINGS
theme: Caule Black Orange
icon: mdi:cog-sync-outline
badges: []
cards: []
Das sollte mit Card Mod umgesetzt werden können, aber sei gewarnt: Ich hatte selbst ein HD10, mit einigen Entitäten die über Card Mod angepasst wurden, kam das HD10 schnell an die Leistungsgrenze und hat nur noch extrem (unbrauchbar) träge reagiert.
Ich bin daher auf ein iPad gewechselt, seither keinerlei Leistungsprobleme mehr.
Ich habe aber auch deutlich mehr Entitäten auf dem Dashboard, das müsstest du ausprobieren.
Welches AddOn nutzt du für die Anzeige des Temperaturverlaufs der Räume?
Hallo,
sag mir doch bitte mal wo ich die API herbekomme?
Ich habe auf de atudo seite nichts gefunden.
Danke
Stefan
Hi, ich habe deine Code Schnipsel gesehen, und versucht sie für mich umzusetzen.
Hat eigentlich auch fast gut geklappt, aber einen kleinen Fehler habe ich und ich hoffe Du kannst mir sagen woran es liegt.
Als Entfernung bei einer anderen Karte steht bei meiner Tochter 59 km von Zuhause.
bei deinem Code, ist sie 58806,0 km von Zuhause entfernt.
Hast du ne Idee woran das liegt?
Gruß Stefan
Hallo,
hast du das hinbekommen mit den 10 Watt ?
Bei mir ist die Stecker auch immer an. Und ich frage alles über die Leistung ab.
und bekomme Bei Leistung < X watt eine fertigemeldung bis bei > X Watt eine Info das die Waschmaschine läuft.
Gruß Stefan
Ohne den YAML Code aller Karten kann ich hier nur raten.