Z-Wave Rollladenaktoren nicht zuverlässig

Ich habe bei mir 13 Rollladenaktoren verbaut. 9 Fibaro, 3 Technisat, 1 Shelly, alle mit ZWave Protokoll. Als Sender nutze ich einen Aeotec Z-Stick.

Ich nutze eine recht einfache Automatisierung, um die Rollladen morgens und abends gemeinsam hoch- bzw. runterzufahren. Nun hab ich häufig den Fall, dass einzelne Rollladen nicht mitspielen und das Signal einfach ignorieren. Ich kann absolut kein Muster erkennen, es sind immer andere Laden, andere Aktoren, mal einer mal 3. Wenn ich dann die Automatisierung nochmal manuell auslöse, bewegen sich auch die vorher unbewegten.

Ich poste nun, weil ich die Hoffnung habe, dass jemand aus der Community ähnliches schon mal hatte und eine Ursache finden konnte? Bin aber auch dankbar für jeden Tipp, was ich noch prüfen könnte.

Mein HA hat dadurch mittlerweile einiges an Reputation im Haushalt verloren, daher muss ich handeln :grinning:

Wie steuerst Du die Rollläden, als Gruppe oder einzeln?

Hast Du mal den Leistung Report ausgeschaltet, da kommt einiges als Netzwerk Traffic zusammen wenn alle gleichzeitig im Sekundentakt die Leistung Reporten.

Gruß
Osorkon

1 „Gefällt mir“

Aktuell steuere ich sie über die Aktion Abdeckung einzeln. Hatte aber auch schon Gruppen drin, die ich auch auf dem Dashboard verwende. Also da hab ich auch schon jegliche Kombinationen probiert.

Aber das mit den Reports ist eine gute Idee. Da werde ich mal versuchen den Traffic zu verringern :+1:t2: danke!

Leider war die Idee von @Osorkon auch nicht die Lösung. Heute haben sich wieder 4 der Rollladen nicht bewegt. Darunter verschiedene Aktoren und sogar 3 in einer Gruppe von 4 (der vierte hat sich bewegt). Zum verzweifeln :smirk:

Vielleicht gibt es noch weitere Thesen aus der Runde?

Wie sieht den Dein Mesh aus? Kannst Du Reichweite Problemen ausschließen?

  • Gibt es noch andere Geräte die Probleme bereiten?
  • Hast Du den Z-Wave Stick weit genug von möglichen Störquellen, wie WLAN Router, Netzteile, etc. platziert?
  • Ist der Stick direkt am Host, oder so wie es sich gehört an einem USB-Verlängerungskabel angeschlossen?

Kannst Du mal versuchen die Rollläden nicht gleichzeitig, sondern mit ein paar Sekunden Verzögerung nacheinander fahren zu lassen.

Habe hier ein nicht gerade kleines Z-Wave Netzt mit 91 Nodes im Einsatz, kenne solche Probleme wie Du beschreibst allerdings nicht.

Gruß
Osorkon

Ich habe leider keine Ahnung wie ich mein Mesh visualisiert bekomme?

Es gibt keinerlei andere Geräte, die Probleme bereiten. Weder im Z Wave noch im Zigbee Netzwerk.

Stick hängt an einem 0,5 Meter Verlängerungskabel, aber im Technikraum (Host, Router, Heizung, Stromkasten,…). Ich könnte hier mal versuchen mit 3-5 Metern aus dem Raum rauszugehen. Das mach ich mal.

Ansonsten probiere ich auch mal die Verzögerungstaktik.

Danke :smiling_face:

Habe gestern den Stick mittels 3 Meter USB Kabel in den Nebenraum verlegt. Auch das half wohl nicht, heute Morgen direkt wieder ein Rollladen nicht bewegt.

Moin,

Welche Integration setzt Du denn ein?
Für Z-Wave JS


Einfach, mal da klicken

VG
Bernd

Danke! Ich nutze allerdings Z-Wave JS und nicht Z-Wave JS UI