XZG Software MQTT

Hallo!

Ich habe einen UZG-01 mit der XZG Software in HA mit Z2M und Mosquitto broker über LAN am laufen. Soweit funktionier auch alles super.

In der XZG Software (wie auch in der von cod.m, SLZB, und ZigStar) gibt es ja den MQTT Reiter. Wenn ich es richtig verstanden habe kann ich darüber ja die System Daten des Controllers an HA weitergeben. Aber ich verstehe nicht ganz wie man diese Seite ausfüllt? Kann mir jemand vielleicht kurz erklären was wo rein muss?

IP und Port sind selbige für Deinen MQTT Server. Nutzer und Passwort entsprechend, womit sich das Gerät auf diesem Server einloggen kann.

Das MQTT Topic kannst Du frei wählen. Dieses wird den Nachrichten voran gestellt und Du kannst entsprechend darauf horchen.

Update und Reconnect Intervall wird die Angabe in Sekunden sein, in denen er neue Nachrichten versendet bzw. versucht sich neu zu verbinden, wenn es keine Verbindung mehr gibt.

Wenn es zu diesem Gerät keine Integration gibt, wirst Du händisch konfigurieren müssen, wie Du darauf reagieren willst. Und sobald Dir klar ist wie Du dies tust, sollten sich die einzutragenden Werte klar werden. :wink:

Vielen Dank für Deine Hilfe! Also nehme ich die IP von meinen Home Assistant Green?

Mit MQTT Broker ist bestimmt Mosquitto gemeint, oder? Ich habe glaube nie ein Benutzername oder Passwort vergeben, dann kann ich das wohl frei lassen?

Mit frei wählen bei Topic meinst Du dass ich einfach irgendein Wort auswählen kann?

Sorry, kenne mich noch gar nicht aus und finde online nichts zu dieser Software. Vielen Dank für die Hilfe!

Richtig, zu allem drei.

HA Nutzer sind auch automatisch MQTT Nutzer. Wahlweise kannst Du in der Config von Mosquitto eigene anlegen.

Irgendwie haut das noch nicht hin. Habe das jetzt so:

Aber ist nicht verbunden:

Den Port 1883 ist unter “Normal MQTT” im Mosquitto Broker. Hier ist auch noch ein Wiki aus welchem ich nicht schlau werde: MQTT - XZG Firmware

Probiere mal, ob homeassistant als topic das beschreibene Auto Discover aktiviert.

Bin aktuell unterwegs, daher nicht ganz bei der Sache.

Habe ich jetzt probiert, leider immer noch “Disconnected” und in Home Assistant finde ich auch nichts

Wenn es keine Verbindung gibt, kann ja auch nichts gefunden werden.

Die Zugangsdaten sind korrekt?