Wo wird Backup gesichert (Root) .. wie System neu aufsetzen ohne Zugang zu HA

Ich komme leider nicht mehr auf mein System, nachdem ich heute ein Update der “Open weather history” gemacht habe. Es muss keinen Zusammenhang geben.

Ich habe die Hoffnung, dass ich das System aus einem backup wiederherstellen kann. Hat jemand eine Idee, wie ich das am Besten bewerkstellige? HA neu installieren und dann auf einen bestimmten Folder adressieren?

Bin für jeden Hinweis dankbar!

So geht es.
Du wirst nach dem Neuaufsetzen von HA gefragt, ob Du ein neues HA starten möchtest oder ein HA aus einem Backup wieder herstellen möchtest (ähnlich, als wenn Du HA auf eine neue Hardware umziehen möchtest).

Du brauchst also “nur” ein brauchbares Full-Backup und Dein HA läuft wieder.

Ja, allerdings ist das Backup auf dem Rechner und nicht heruntergeladen. Auf welche Adresse verweise ich dann ? Oder schlägt er welche vor?

Er fragt, aus meiner Erinnerung, nach einer Datei, die dann hochgeladen wird.
Du musst also versuchen, Dein Backup irgendwo zwischen zu speichern, denn das “alte” wird ja beim neu aufsetzen gelöscht, oder?

Darum geht es ja. Das Backup habe ich gemacht. Liegt also irgendwo AUF der Maschine. Ich würde es jetzt runterziehen wollen (wie am Besten). Dann neu mit Backup aufsetzen.

Über das Terminal, ggf. einen separaten Bildschirm/Tastatur anschließen, solltest Du doch noch auf Dein System kommen, selbst wenn HA über den Browser nicht mehr erreichbar ist.

so wollte ich vorgehen. Die Frage ist jedoch, wo genau (folder) und wie finde ich die backupdatei.

Bei mir gibt es einen “Backup”-Ordner:
image
in dem diese 5 Backups (die halte ich lokal) liegen:
image

Danke. Wie beschrieben komme ich nicht über die HA GUI rein. Ist mir unerklärlich .

Ich bräuchte also die commandozeilen wie ich die Datei vom Rechner auf USB bekomme. Danach setze ich das System frisch auf und spiele die *.tar aus dem Backup ein.

Wie bekomme ich am Besten die Backup *.tar von dem Rechner über die Befehlszeilen der Shell?

Worauf läuft denn Dein HA?

Hab nach dem heutigen Update das gleiche Problem auf Raspberry Pi. System Pi läuft und erreichbar aber kein Zugriff auf GUI über App und Weboberfläche. Mehrere Neustarts haben nichts gebracht.

Deswegen hänge ich mich auch hier mal mit rein.

Dell Mini PC. Linux.

@Burnz
@Mschir

Scheint ein generelles Problem mit dem Supervisor-Update zu sein:

In dem Zusammenhang nochmals ganz wichtig:
Backups auch auf einem externen System speichern und nicht auf der HA-Maschine, dann kommt man auch wieder Leiter dran (auch wenn es mal die Hardware erwischt).

Ich habe gestern zwei Updates gemacht/angestoßen: Supervisor und ebenfalls die Open weather history. Und wie schon verlinkt, komme ich auch nicht mehr an meine GUI, nicht im Browser, nicht über die App. Add-Ons sind allerdings noch über ihre GUIs erreichbar. Werde versuchen, auf einen älteren Backup-Stand zu kommen.

Liest sich eher so als wenn Open weather history stört. Sonst gäbe es wohl schon mehr Meldungen.

Möglich, zumal auch auf GitHub nichts auffälliges steht.

Hab ich bei mir auch am Start und bei mir ist das Supervisor-Update durchgelaufen, allerdings mache ich nach einem Supervisor-Update immer einen Neustart des Systems, weil ich früher schon häufiger ohne Neustart ein “zickendes” System hatte.

War tatsächlich openweathermaphistory. Da war wohl eine Dependency falsch eingebunden:
(1) HA crashed if updated to 2.0.12 from 2.0.11 · Issue #29 · petergridge/openweathermaphistory (github.com)

1 „Gefällt mir“

Wenn Du den Rechner mit einem Live-Linux startest, kannst Du die Backup-Dateien am einfachsten auf einen Windows-kompatiblen Datenträger speichern. Sie liegen auf dem Laufwerk hassos-data im Ordner supervisor/backup.

Okay, interessant.

Ich hatte nur hier geschaut :wink: :

Ich weiß, das hilft den betroffenen nicht wirklich.

Aber ein Tipp für die Zukunft.

Ein Backup, das nicht extern gesichert ist, ist kein Backup!!

Wenn ein NAS vorhanden ist, den Netzwerkspeicher als Backup Ziel konfigurieren.

Oder dran denken, vor dem Update, das Backup manuell zu erstellen und herunter zuladen

Gruß
Osorkon