Hallo zusammen,
ich möchte meinen vorhanden Ikea Tradfri Leuchten weiter “versmarten” und endlich das Ikea Gateway loswerden, dabei hat mich allerdings der Ideenwahn gepackt und ich möchte folgendes Projekt umsetzen:
Ich habe einen Raum indem 5 Ikea Glühbirnen hängen und bisher über einen klassischen Schalter an der Tür vom Strom getrennt und wieder zugeschaltet werden, da die Leuchtmittel nach dem einschalten als Standard wieder die vorherige Helligkeit ausweisen war das bisher ausreichend, aber nun soll es einen Schritt weiter gehen.
Nun möchte ich dass die Ikea Lampen über den Wandschalter
- Nicht dauerhaft vom Strom getrennt werden (Da Zigbee Router)
- Über diesen Wandschalter schaltbar sind
- Über diesen Wandschalter dimmbar sind.
Im besten Fall funktioniert es so dass wenn man den Schalter einmal antippt gehen die Lichter mit der vorherigen Lichtstärke/Farbtemperatur wieder an. (Das ist auch das bisherige Verhalten), aber der Schalter sollte auch so clever sein dass ich z.B. beim wischen von unten nach oben auf diesem Schalter die Helligkeit erhöhe, die Farbtemperatur lasse ich mal bewusst außen, und im Umkehrschluss beim wischen von oben nach unten soll es dunkler werden. Ich möchte an dieser Stelle ganz bewusst keine Lösung mit “Drück 2x die Taste dann geht das Licht auf 60%”, denn das ist mir zu unflexibel. Ich möchte, sofern Möglich wirklich flexibel einstellen können und nicht nur auf vordefinierte Werte zugreifen.
Die Lampen sind bereits in einer Gruppe im HA zusammengefasst und stellen diese Anzeige bereit.
Ich glaube zwar mit dem MOES Zigbee Smart Dimmer Lichtschalter etwas passenden gefunden zu haben, aber evtl. hab ihr ja andere Ideen?
Link zum MOES: AMAZON
EDIT: Als Zusatzfrage, weiß jemand wie der MOES die Dimmerfunktion umsetzt, also dimmt der wirklich am Stromkreis oder ist die Dimmfunktion nur “virtuell”?
Und ich nutze Zigbee2MQTT