Wireguard mit Fritzbox und ESPHome

Hallo! Habe eine Wohnung mit homeassistant und etlichen Geräten, soweit sogut. Jetzt habe ich eine zweite Wohnung, diese beiden Wohnungen habe ich mittels zwei Fritzboxen und deren WireGuard Lösung verbunden. Klappt soweit auch perfekt.

Probleme habe ich jetzt mit ESPHome. Wollte nun einen btproxy ESP32 in der zweiten Wohnung verwenden um ein paar Temperatursensoren einzubinden. Leider wird der btproxy in ESPHome immer aus offline angezeigt, laut Fritzbox ist er aber definitv mit dem Netzwerk verbunden. Ich kann ihn zwar manuell über Integration hinzufügen und Eingabe der IP Adresse einbinden, scheinbar funktioniert es aber dann trotzdem nicht dass die Temperatursensoren angezeigt werden. Offline erscheint der btproxy im ESPHome auch weiterhin. Hat jemand eine Idee?