ich möchte gerne einen shelly als BT proxy für meine Bewässerung als auch Temp-Sensor im Garten einrichten.
Dieser soll in eine Steckdose rein und dort nur als Proxy dienen.
Wie gehe ich hier am besten vor und welcher Shelly empfiehlt sich dafür?
Wenn es ein Zwischenstecker sein darf, nimmst du den “Shelly Plus Plug S”. Die Einstellungen für BT und Reichweitenverlängerung sind eigentlich selbsterklärend in der Benutzeroberfläche.
Für einen reinen BT Proxy würde ich einen ESP32 Mini nehmen. Da gibt es bei ESPHome fertige Konfigurationen, mit denen der Chip geflasht werden kann.
Der muss dann nur noch in HA integriert werden und fertig.
Der Chip muss nur mit einem USB-Kabel mit Strom versorgt werden - kein Löten erforderlich.
Für eine Lösung mit Shelly benötigt man eine Steckdose mindestens Gen. 2 oder 3.
Der BT Proxy muss dann in HA nur noch aktiviert werden: Einstellungen → Geräte & Dienste → Integrationen → Shelly.
In der Liste der Geräte kann man dann bei geeigneten Geräten rechts auf Konfigurieren klicken und Bluetooth-Scannermodus aktivieren. Fertig.