Ich möchte die Daten meiner Wetterstation (Explore Scientific), deren Daten in Wunderground exportiert werden, in HA importieren.
Hierzu möchte ich aus GitHub das Skipt “GitHub - cytech/Home-Assistant-wundergroundpws: Home Assistant custom component sensor for Weather Underground personal weather station users” nutzen.
Dabei ist es erforderlich, auf den Mini-PC, auf dem HA installiert ist, custom_components aus GitHub zu speichert.
Linux ist leider nicht meine Welt.
Kann mir jemand erklären, wie ich das mit dem Terminal in HA machen soll.
Den Ordner mit den Datein habe ich auf einem Stick.
Vielen Dank für diwe Unterstützung.
Wenn du den Studio Code Server zur Dateibearbeitung in HA hast, kannst du den Entpackten Ordner einfach per Drag and Drop in den Custom-Components Ordner ziehen.
Eine Studio Code Server habe ich nicht. Was ist das, wie bekommt man das ?
In HA auf Einstellungen → Add-On → Add-On-Store → Studio Code Server
Habe ich jetzt installiert.
Was ist jetzt zu tun ?
Ich habe den Ordner “wundergroundpws” auf dem Rechner im Netzwerk. Der muss jetzt in den Ordner Custom Components in HA. Den habe ich bereits im Terminal mit mkdir angelegt.
Den Ordner finde ich auch im Code Server. Aber mit Drag/Drop sehe ich nix.
Nachtrag:
Jetzt hat es geklappt.
Danke für die Hilfe.
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)
Hallo,
ich habe auch meine Wetterstation mit wundergroundpws integriert. Allerdings bekomme ich nicht die Tages-Regenmenge angezeigt. Dafür die Sichtweite ohne Wert in Km. Was nicht so interressant ist. Ist es möglich die Regenmenge mit in die Karte zu integrieren?
Danke