Hallo zusammen,
bin neu hier und absoluter Anfänger.
Mein Problem:
Ich habe eine Solaranlage, bei der ich noch Einspeisevergütung bekomme.
Ich möchte soviel wie möglich auch davon verkaufen.
Jetz habe ich zwei Entitäten:
Die eine Entität ist der Solarertrag und die andere Entität ist vom Victron ESS, bei der ich vorgeben kan, wieviel ins Netz eingespeist werden soll.
Nun sollen die Werte von der Entität Solarertrag automatisch auf die Entität des Victron ESS übertragen werden, damit immer die volle Leistung der Solaranlage verkauft wird.
Gleichsetzen sozusagen…
von dem was ich lese, scheinst du auch die Funktionsweise von Wechselrichter und Akku noch nicht richtig verstanden zu haben.
Homeassistant kann dir aber dabei helfen, indem du dir das Energie-Dashboard versuchst zu konfigurieren.
Dort kannst du Verbraucher, Erzeuger und Speichersysteme hinterlegen und bekommst dann einen Überblick was in deinem heimischen Stromnetz passiert.
Was hat das Energiedashboard mit der Frage des TO zu tun?
Er möchte den Wert einer Entität (Solarertrag) nehmen und in eine andere Entität (Ausgangsleistung des Wechselrichters) schreiben.
(Ob und wie das geht, wüsste ich auch gerne.)
Das versteh ich allerdings auch nicht so wirklich. Dazu müsste man wissen, wie deine Anlage aufgebaut ist.
Aber in der Regel geht die gesamte erzeugte Energie ins Netz, wenn kein Akku dazwischen hängt. Wenn du keinen separaten Einspeisezähler hast, an dem ausschließlich die Solaranlage hängt, wird dein Eigenverbrauch immer von dem abgezogen, was du erzeugst.
Schon mal vielen Dank für die Antworten…
Ich glaube ich habe das nicht richtig erklärt…
Die steuernde Entität 1 wird von der Fronius Integration bereit gestellt. Das ist die Leistung, die gerade vom Dach kommt.
Die zu steuernde Entität 2 ist ein von der Victron Integration bereit gestelltes Steuerelement. Da kann ich praktisch per Zahlen oder auch Slider die Werte ändern. Jetzt soll also die sich ständig ändernde Leistung vom Dach (Entität 1) in das Steuerelement (Entität 2) eingetragen Werten. Meine Solaranlage ist komplex, das spielt hier aber keine Rolle.
Bei uns kümmert sich der Wechselreichter darum, was ins Netz raus geht: eingekaufter Strom = (Eigenverbrauch + Ladestrom für den Akku) - erzeugter Strom. Positiver Wert heißt, dass wir Strom kaufen und ein negativer Wert bedeutet, dass wir den Strom ins Netz verkaufen. Da muss ich nichts von außen steuern.
Die Daten vom Wechselrichter und vom Akku kann ich auslesen und in HA anzeigen. Dafür gibt es in meinem Fall sogar ein sehr gutes Addon, dass alle Werte liefert.