Was nervt Euch im Forum?

Ich verstehe wirklich was Du meinst! Und gerade am Anfang stürzen alle Begriffe auf einen ein und man will doch nur … das Licht anschalten. Da ist man eher bereit, Copy/Paste zu nehmen. Hauptsache es geht. Ein Teil von mir kann sich der Logik auch nicht verwehren … weil ich anfangs auch so war :slight_smile:

Nur gibt genauso eine andere Perspektive. Man hat Lösungen in der Vergangenheit erarbeitet für eine Person und mit etwas Abwandlung gilt es auch für die zweite Person. Öfters höre ich dann einfach “trifft auf mich nicht zu” und ich denke: naja, wahrscheinlich nur die Lösung angeschaut und nicht die Erkenntnisse aus den einzelnen Schritten.
Es gibt hier auch kein Schwarz/Weiß - manche Anwender wollen auch wirklich lernen und probieren und diese unterstütze ich sehr gern und schon oft fiel auch etwas Verwertbares für mich aus der Diskussion ab.

1 „Gefällt mir“

Ich bin hier schon ein paar Wochen aktiv (oder sind es schon Monate?) und mir ist soeben zum ersten Mal “Lesezeichen setzen” und “Verfolgen” aufgefallen und das nachdem ich die Forensuche bemüht habe, um das “Lesezeichen” zu finden.

Ich hätte solche Punkte irgendwie eher oben erwartet…
…aber schön, dass es das gibt. Ich werde diese Punkt bestimmt oft nutzen.

2 „Gefällt mir“

Lange habe ich überlegt, was mich in diesem enspannten Forum tatsächlich etwas nervt und habe tatsächlich was gefunden: Viele scheinen Bilder und Snapshots dem puren Text immer vorzuziehen, was zwar oft netter aussieht aber leider unkopierbar ist.

3 „Gefällt mir“

Dem kann man klar entgegenwirken, wenn man feststellt, dass es zu Code auf Bildern schlicht keine Hilfestellung gibt und auffordert YAML als Code zu posten. :wink:

Ich denke es wird meist Unwissenheit sein.

2 „Gefällt mir“

Und wieder was gelernt. :crazy_face:

Nicht direkt nerven, aber was ich persönlich immer doof finde ist wenn man, so wie ich hier, als Neuling der Home Assistant gerade für sich entdeckt hat, in ein Forum kommt und erstmal nichts produktives beisteuern kann außer blöde Fragen zu stellen… :sweat_smile:

Aber umso mehr freut man sich dann wenn man das erste Mal einem noch neueren Neuling einen Tipp geben kann.

3 „Gefällt mir“

ich glaube das geht/ging vielen (mich absolut eingeschlossen) so. Das besondere hier ist aber, es nimmt Dir niemand krumm.
Für mich nervt hier nix. :+1:

1 „Gefällt mir“

…können durchaus auch inspirierend sein, denn manchmal sind es eben Fragen, die man sich (so) noch nie gestellt hat.

1 „Gefällt mir“

wie war das, blöde Fragen gibt es nicht, nur blöde Antworten. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

das kann ich so aber nicht bestätigen :wink:

4 „Gefällt mir“

Frage dazu meinen alten Mathematik-Lehrer, dem ich diesen Satz unmittelbar danach widerlegen konnte. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,
ich wüsste nicht, warum überhaupt etwas nerven sollte. Hier haben sich Leute versmmelt, die in ihrer Freizeit etwas tun und wenn sie etwas interessantes mitzuteilen haben, dann tun sie das hier, großzügug und unentgeltlich. Ich gehe als Leser in erster Linie mit Dankbarkeit heran, dass ich zu vielen Themen Interessantes lesen kann bzw. für meine Fragen Antworten finden kann. Denkt mal nur an Simon42, der mit großer Leidenschaft alles hier zur Verfügung stellt. Alles andere ist mir eher nebensächlich und sehe es locker. :slight_smile:

5 „Gefällt mir“

Ich würde mir wünschen, wenn mehr gegenseitiger Respekt voreinander vorhanden wäre.

Manchmal werden Postings gemacht, die nie jemand persönlich machen würde.

3 „Gefällt mir“

Also im Vergleich zu mancher FB Gruppe ist es hier sehr entspannt…
Lese viel mit und lerne täglich dazu…
Dass ein thread auch mal keine Antwort hat, mag ja auch daran liegen, dass keiner eine wirkliche Lösung hat.

Grüße
Rolo
PS auch wenn es doch eher selten vorkommt :wink:

ChatGPT hat mir diese Automatisierung erstellt. Nachdem ich die 4 Seiten Code eingefügt habe passiert nichts. Was muss ich ändern? Screenshot angehängt :rofl:

4 „Gefällt mir“

Ich muss ich schon über diesen Post und die 3 Herzen dafür wundern.

Wer meint, er muss hier über Code von ChatGPT seitenweise das Forum füllen, hat m.M.n. den Sinn dieses Forums nicht verstanden und sollte seinen fehlerhaften Code direkt mit ChatGPT klären und nicht hier im Forum!

1 „Gefällt mir“

Das war denke ich ironisch gemeint. So habe ich zumindest den Beitrag von @mostie verstanden. Und vermutlich die drei Herzchen-Geber ebenso.

2 „Gefällt mir“

Hoffentlich/wahrscheinlich/möglich! :grinning:

Das ändert aber nichts an meiner Botschaft bzgl. Postings mit
ChatGPT-Inhalten/Antworten/Code. :wink:

1 „Gefällt mir“

Um das klarzustellen, es war natürlich Ironie. Das mit dem ChatGPT war jetzt erst vor kurzem 2 mal der Fall. Einmal mit der Antwort des Fragenden, ob ich glaube dass ChatGPT lügt :rofl:

Ich bin der Verfechter, dass man lieber auf etwas Komplexität verzichten soll wenn man dafür ein System betreibt das man versteht und auch Fehler beheben, oder zumindest eingrenzen kann.

Grundsätzlich finde ich ChatGPT bzw. AI gut. Arbeite selbst in einem Unternehmen welches damit Mehrwert generiert. Aber für Programmierung oder Logik an sich soltle es nicht als die Erlösung gesehen werden. Aber nun Ende da OT.

2 „Gefällt mir“

Taschenrechner und ChatGPT

Vor über 30 Jahren in der Oberschule hatte mein Mathe Leher wegen der Einführung des Taschenrechners geflucht und den Weltuntergang vorhergesagt. Die Menschheit würde verblöden und keinen Fortschritt mehr auf die Reihe bekommen.

An diese Zeit denke ich öfters wenn ich manchmal hier Posts über ChatGPT lese. Aber es ist so wie einst mit dem Taschenrechner nur etwas komplexer: Wer die KI nicht bedienen kann, wird auch nur Müll produzieren. Im Zusammenspiel mit Fachwissen und Dokumentation ist ChatGPT einfach nur geil und arbeitserleichternd.

PS1: Ich hatte anfangs noch den Umgang mit dem Rechenschieber lernen müssen…

PS2: Mein "Lieblings"fehler bei ChatGPT und Jinja - mit Variablen Scope kann die KI einfach nicht richtig umgehen. Außerhalb eines Loops verliert eine Variable den Wert es sei denn sie wird als Namespace definiert.