Was muss ich kaufen / HM Ersatz

Hi zusammen, ich brauche mal Hilfe um das richtige Produkt zu kaufen.

Vorab ich bin kein Elektriker, habe jemand der es mir einbaut, also bei irgendwelche Verkabelungs Fragen bin ich „wackelig“

Es geht um mein Flur.
Aktuell ist da ein HMIP Schalter drin, der mit HA gesteuert werden kann.

Im Flur ist noch ein ganz normaler analoger Schalter also wippe (bleibt oben oder unten).

Ich kann von beiden Seiten das Licht im Flur ein/ ausschalten und auch immer vom HA aus, egal an welchem der beiden Schalter ich das Licht gesteuert hatte.

Im flur sind 3 Leuchten welche ich jetzt mit 3 Zigbee ausgestattet habe.

Bei Licht aus, sind die natürlich offline, das war klar, aber ich hatte gehofft die connecten sich schneller zum Zigbee. Ich wollte die vorm schlafen gehen runterdimmen, aber dauert zu lange.

Ich suche also etwas um den Homematik zu ersetzen und was dann auch am „Dauerstrom“ bleibt.

Ich schiele auf die Shelly gen4 welche dann auch Zigbee unterstützen, da mir das Im Flur für das Zigbee Netzwerk auch helfen wird.

Wichtig beide Schalter sollen weiterhin funktionieren.

Habt ihr einen Tipp was ich kaufen soll. Danke euch

Hat den niemand eine Empfehlung.
Kaum zu glauben :joy:

Im Flur hängt der Homematik HmIP-BSM

Ich habe eine ähnliche Konstellation.

Problem ist, dass ZigBee Lampen IMMER Dauerstrom brauchen und die Steuerung dieser über separate Logik geschaltet werden muss. Das Wiederverbinden bei Freischalten dauert definitiv mehrere Sekunden (je nach ZigBee Geräten) und ist nicht wirklich sinnvoll.

Wenn Du die ZigBee Lampen schalten möchtest, dann bliebe nur ihnen Dauerstrom zu geben und dann die Schalter (HmIP-BSM oder was billigeres) als “Logik” z.B. in Homeassistant oder an anderer Stelle (wo deine ZigBees angemeldet sind) zu schalten/abzubilden.

Ich habe das so gelöst, dass die Schalter einfach eingeschaltet bleiben und ich die ZigBee Lampen dann über Bewegungsmelder od. virtuelle Schalter (Alexa/Homeassistant usw.) schalte.

Hilft Dir das so weiter?

1 „Gefällt mir“

Danke dir

Wie gesagt, elektrik ist nicht meins

Schalter anlassen ist keine option, das klappt nicht. Beide schalter müssen die leuchten ein / ausschalten können und die lampen müssen am strom bleiben, damit ich via Ha drankomme

Wenn Elektrik für Dich ein Problem darstellt, dann solltest Du versuchen eine Fachkraft zu finden.

Da Du von DREI Schalter sprichst wäre zunächst zu klären ob eine Wechsel- od. Kreuzschaltung vorliegt.

Wenn dem so ist, dann brauchst Du Homematic Schalter die das können. Der HM IP BSM sollte das auch können. Die Verschaltung muss aber korrekt ausgeführt werden. Dies sollte dann ein Elektriker übernehmen, der das kann.

Das wäre dann die Option ohne HA.

Mit HA wäre die Lösung, dass Du die bestehenden Schalter gegen welche ersetzt die die Logik für HA bereitstellen können. Auch das ginge jetzt schon mit Homematic Schaltern, wenn ALLE beteiligten Schalter bereits Smarthome fähig sind.
In diesem Fall müsstest Du das Schaltsignal in HA auswerten und dann die ZigBee Lampen aus HA heraus ein- und ausschalten. Die ZigBee Lampen werden in diesem Fall dauerhaft mit Strom versorgt.

sorry hatte mich unglücklich ausgedrückt,
es ist 1 Lampe - mit 3 Fassungen :slight_smile:

aber es sind 2 Schalter

  • 1 Homematik Schalter
  • 1 analoger

wenn ich immer von beiden Seiten ungeachtet des Zstands ein und ausschalten kann, ist es dann nicht immer eine Kreutzschaltung ?!?

es funktionert alles, solange der Homematik ein ist.
das muss ich lösen.

Frage: Wenn der homematik Dauerstrom hätte, könnten dann die zigbee leuchte durch HA angesteuert werden, “obwohl das Licht aus ist.”

Ja, ich habe eine Elektriker, aber dem muss ich sagen was ich will und das weiß ich aktuell selbts noch nicht.

edit. weitere HM Komponenten kaufe ich nicht

Bei zwei Schaltern spricht man von Wechselschaltung

Ich kann mit deinem Begriff: “Wenn die homematic Dauerstrom hätte” nicht wirklich was anfangen.

Letztendlich musst Du Dich zwischen zwei Lösungen entscheiden:

  1. Die Schalter schalten die ZigBee Lampen (KEINE Smarthome Automatisierung möglich, wenn die Lampen ausgeschaltet sind)
  2. Die Schalter schalten KEINE Stromversorgung der ZigBee Lampen
    Dann musst Du die Lampen auf Dauerstrom setzen und den zweiten analogen Schalter gegen einen Smarten Schalter ersetzen und dann werden die Schaltzustände beider Schalter (HmIP BSM + anderer smarter Schalter) in Homeassistant als virtuelle Schalter für die ZigBee Lampen verwendet.

ich wollte damit fragen, wenn ich den Homeatik Schalter mittels dauerstrom betreiben würde, ob dann mein vorhaben gehen würde

ok, ich fasse zusammen

  • ich schmeiss den Homematik raus.
  • kaufe 2 shellys
  • setzt die shellys / und damit Lampe auf Dauerstrom
  • ich erfasse in HA den Tastendruck (beim shelly “input”) und schalte die lampe dann via automatisierung /Script

d.h der Lichtschalter hätte ohne Home Assistant / falls der mal down ist kein Funktion mehr, richtig?

das wäre doch auch eine option, oder?

Hue Wandschalter kannst Du zum Schalten der ZigBee Lampen sicherlich integrieren. Das löst aber dein Problem mit dem Dauerstrom nicht.

So richtig habe ich es offensichtlich nicht erklären können. Sorry :frowning:

Es gibt KEINE Möglichkeit die Schaltfunktion ohne HA zu erhalten.

Am Besten wäre Du machst es wie ich:

  1. Du behälst die Wechselschaltung bei und achtest immer darauf, dass die Lampen Strom haben
  2. Du überlegst Dir wie Du die ZigBee Lampen mit eigenen Logischen Schaltern einschaltest. Das geht z.B. mit den HUE Schaltern oder einem Bewegungsmelder.
    Ich habe nur noch einen Bewegungsmelder im Einsatz. Der kümmert sich darum, dass die ZigBee Lampen eingeschaltet werden, wenn es zu Dunkel ist und jemand den Bereich betritt.

Einsatz von Shelly Releais ist mir nicht klar. Die helfen Dir meines Erachtens nicht.

Bei mit wohnen Frauen und Kinder…:joy:
Das klappt nicht mit „eingeschaltet“ lassen

Aber ich schreib doch hier → Home Assistant

also, ich habs hinbekommen, hier ein paar Infos für andere suchende

Ich habe den Homematik so konfiguriert dass er das Relay nicht mehr schaltet.
Steurung läuft ausschliesslich via Home Assistant.

ich triggere nur noch auf den Tastendruck *event
Bildschirmfoto 2025-03-21 um 23.11.03
und habe dann eine automation in HA für die Lampen

Den analogen Schalter habe ich gegen einen Taster getauscht und einen Shelly1pm eingebaut.
Der shelly ist auf “Detached” eingestellt, d. h er schaltet das Relay ebenfalls nichr mehr um, auch hier erfolgt die lichtschaltung via HA

auch hier gleice Logik hier trigger ich auch auf die Taste.

Bildschirmfoto 2025-03-21 um 23.13.00

beide Automationen toggeln das Licht, es ist egal woher ich oder der Bewegungsmelder schaltet.

Wenn HA Down ist, funtioniert das Licht nicht mehr!
dafür habe ich ein script auf dem Shelly laufem welcher allle 30 sekunden prüft ob HA online, falls nicht stellt es den detached Modus aus, somit geht das LIcht wieder. (Der HM würde weiterhin nicht funktioniere, aber als Backup reicht das)

PS.
ich hab den shelly1 mit Fotos und Hilfe von chatgpt erfolgreich eingebunden
die KI wird uns alles nehmen :wink:

was noch kommt mit Logpress verschiedene Dimmstufen, aber was ich schon habe, ab 22:00 ist das Flur Licht automatisch gedimmt.

Meine beiden Lichtschalter im WZ Shelly & Hue werden morgen auf das gleiche Format umgebaut.