Hallo zusammen,
aktuell nutze ich Busch Jäger Smart Home, es läuft zwas gut, möchte aber HA dauerhaft nutzen.
Der Grund idt der, das mir HA den Einsatz verschiedener Hersteller gibt, die im jetzigen System nicht unterstützt werden.
Aktuell läuft HA auf mein Laptop um die Handhabung zu erlernen, aber der Laptop auf dauer ist ja nicht die Lösung.
Daher jetzt meine Frage…
Soll ich HA unter Promox betreiben ( kenne ich mich nict aus) und welche Vorteile hätte das.
Aktuell tendiere ich zu der Eimzelinstalation ( ohne Windows ) wenn es geht.
LD
Thomas
Ich würde HA OS direkt auf dem MiniPC installieren ohne Proxmox. Alles andere hat für dich erst mal keinen Sinn.
Umsteigen könnte man später immer noch.
Keep it simple, raspberry Pi5 oder ein vergleichbarer Einplatinennrechner mit mindestens 4 GaB RAM, Home Assistant OS drauf und gut ist. Ich bevorzuge hier den Odroid M1
Oder von mir aus auch ein Mini PC, diese sind im komplett Angebot meist günstiger als ein Pi mit Gehäuse, Netzteil und SSD. Dann am besten ein Intel N100 ist sparsam und mehr als ausreichend für Home Assistant OS.
Dank der Backup und Restore kannst Du ja jederzeit den Home Assistant Host wechseln, oder auch später, wenn ein Mini PC mit entsprechender Performance am Start ist auch Proxmox einsetzen.
Oder wenn es noch einfacher haben willst, nimmst Du einen Home Assistant Green
Gruß
Osorkon
Ok, dann werde ich mich für einen Mini PC entscheiden und HA ohne Promos einrichten.
Mein System ist ja auch aktuell nicht so groß, soll aber wachsen.
Werde mich also nach einen i5 umschauen, mal schauen was die Kosten.
Und danke für die schnellen Antworten