Viessman PV+Speicher+WP in HA einbinden

Hallo,
ich bin hier im Forum völlig neu. Die Videos von Simon gefallen mir aber extrem und sind sehr gut erklärt. Da ich sonst im Netz zu meinem Problem keine Lösung finde - oder es einfach nicht kapier - versuch ich hier mal mein Glück. Folgendes:

Ich habe Homematic als SmartHome System. Seit ein paar Jahren schon. Jetzt bin ich vor rund 1,5 Jahren umgezogen. Seit 5 Wochen haben wir eine neue Heizung (Viesmann Vitocal 250A) und eine dazugehörige PV-Anlage (Viessmann Wechselrichter + 15kW Speicher). Jetzt würde ich gerne einrichten können, wenn mein Fensterkontakt “Fenster offen” meldet gehen in diesem Raum die Thermostate zu, bla bla (das ist nicht das Problem). Ach ja… die Heizkörperthermostate sind ebenfalls von Viessmann. Um eine Kommunikation zu erstellen, sowie ein WandPanel zur Steuerung aller im Haus befindlichen Komponenten, habe ich Home Assistant eingerichtet. Nach der Einrichtung der API ist mir bewusst geworden, dass ich für die detailliertere Steuerung der Viessmann Anlage irgendwas wie IoT brauche.

Hier beginnt mein Problem… Ich habe durch die Viessmann Integration alle Daten bekommen die man bekommen kann. Das funktioniert alles! Ich versteh jetzt nur nicht wie ich diese IoT Features nutze/einrichte oder wie auch immer.

Prinzipiell ist mein Wunsch nur ein WandPanel einzurichten das alles steuern kann. Räume in der Temperatur, Grafische Darstellung der PV & Speicher, Steckdosen, Lichter, Staubsauger, etc… halt das, was man sich gerne daheim baut wenn man an SmartHome Interesse hat :stuck_out_tongue:

Ich habe schon in anderen Foren gefragt aber ich bekomm einfach keine Antwort… Ich hoff hier fündig zu werden.

Schon im Voraus vielen lieben Dank für eure Zeit in diesem Thread.

Update:
Nach nochmaliger Recherche (fast die ganze Nacht über) bin ich nun auf etwas gestoßen was evtl. von Bedeutung sein könnte.

Ich möchte an dieser Stelle noch Mals erwähnen das ich im Bereich SmartHome sowie Home Assistant absoluter Neuling bin…

Ich bin auf die Idee gekommen im Terminal mal die in der Viessmann Documentation Link
curl -X GET ...
einzutippen. Dadurch bin ich auf Dinge gestoßen, die mir zwar absolut überhaupt nichts sagen und mehr Fragezeichen raushauen als Antworten, ABER ich konnte in diesem “Code” den es mir ausgespuckt hat “id”:“zigbee-048727fffefb77b3” lesen.

Nun stellt sich mir die Frage ob ich diesen Heizkörperactor über ZHA integrieren muss?! Wenn ja, brauche ich dann so einen Zigbee Thread Matter USB Stick? Oder renn ich hier in eine komplett falsche Richtung?

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)