Hallo zusammen,
bei mir läuft eine Vitodens 200 mittels ViCare-Integration in HA.
Auf Basis der von dort eingelesenen Warmwasser-Temperatur steuere ich einen 3-phasigen Heizstab bei PV-Überschuss an.
Seit ein paar Monaten beobachte ich bei mir immer wieder im HA-Protokoll auftauchende Meldungen / Warnungen / Fehler. Dann öfters einhergehend mit ViCare-Datenpunkten “nicht verfügbar” (mal kürzer, aber auch mal über mehrere Stunden)
(sind oftmals unterschiedlich Meldungen)
Angebunden ist die Vitodens mittels WLAN. Eine Netzwerkunterbrechung vermute ich nicht, zumindest ist im Netzwerkmonitoring nichts auffälliges.
Auffällig sind dann auch Meldungen in der ViCare-App: “technische Probleme, die Entwickler arbeiten daran”.
Persönlich scheint mir hier das Problem auf der ViCare-Serverseite zu liegen, dass dies immer wieder von Störungen / Unterbrechungen heimgesucht wird.
Auf der Suche nach alternativer Anbindung an HA bin ich (auch hier im Forum) auf das gestoßen:
ViCare mittels CAN
Kennt jemand meine o.g. Probleme auch und hat da eine “stabilere” Anbindung, evt. auch Erfahrungen mit der CAN-Bus-Lösung?
Danke vorab für euer Feedback.
VG ppaulh