Verbrauchszähler Wert anpassen

Hallo liebes Forum, ich habe eine PV-Anlage, wo ich nahezu alle relevanten Daten über eine Modbus-Integration in HA zur Verfügung habe. Leider ist im Bereich der kwh-Zähler Handarbeit angesagt. So habe ich im laufenden Jahr einen Verbrauchszähler Zyklus Jahr angelegt. Leider startet der bei 0 und ich hätte gerne diesen Wert auf den aktuellen Stand korrigiert. Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden. Auch mit der Suchfunktion habe ich nur Tipps gefunden, die bei mir nicht geklappt haben.
Wenn mir jemand weiterhelfen könnte, würde ich mich sehr freuen. Hierfür im Voraus herzlichen Dank!
Viele Grüße
Johema

Die Verbrauchszähler fangen an ab den Zeitpunkt der Erstellung Daten zu erfassen.
Sprich erst ab nächstes Jahr fängt Dein Jahreszähler ab 1.1 den Verbrauch zu erfassen.

Gruß
Osorkon

Hallo Osorkon, das ist ja mein Problem. Der fängt mitten im Jahr bei 0 an. Und genau den Wert möchte ich um den Wert x erhöhen, wie wenn er seit Jahresanfang gezählt hätte.
Gibt es da keine Möglichkeit?
Vielen Dank für eure Tipps und liebe Grüße,
Johema

Nur über ein Template Senor.

Also in dem Du Dir einen neuen Sensor erstellen tust.

Bsp Template

{{ states('sensor.xyz') | float(0) + 1000 }}

Den Template Sensor kannst Du Dir als Helfer direkt in der GUI erstellen.

Gruß
Osorkon

Hallo Osorkon, zunächst herzlichen Dank für deine Tipps und Ratschläge! Ich habe zunächst einen Verbrauchszähler erstellt und dann über Helfer einen Sensor-Template:

{{ iif(is_state(‘sensor.sma_pv_jahresertrag’, ‘unavailable’), states(‘sensor.sma_pv_jahresertrag-template’), states(‘sensor.sma_pv_jahresertrag’)) }}

Hintergrund ist der, dass dann wenn die PV-Anlage keinen Wert liefert, der letzte Wert gespeichert bleibt.

An welcher Stelle und wie müsste ich den Sensor ergänzen? Ist das, so wie du es oben vorgeschlagen hast, mit diesem Sensor überhaupt machbar?

Herzlichen Dank für deine Unterstützung! Viele Grüße - Johema

Wie hast Du den Jahres Verbrauchsensor den erstellt? Nicht als Helfer → Verbrauchszähler??

Dort kannst Du ja berücksichtigen, das der Sensor immer verfügbar ist, selbst wenn der Quellsensor nicht verfügbar ist.

Einfach einen Verbrauchszähler als Helfer erstellen.

Und diesen Verbrauchszähler Sensor verwenden zum erstellen des Template Sensors.

Verbrauchszähler Sensor + Korrektur Wert

Gruß
Osorkon

Hallo Osorkon - ich bin schon bescheuert - warum einfach, wenn es auch kompliziert geht…
Ich werde das ausprobieren und dir dann berichten! Nochmals vielen Dank!

Hallo Osorkon, ich bin begeistert! Es funktioniert alles wie es soll! Vielen herzlichen Dank!
Viele Grüße
Joachim