Verbindung zu Home Assistant regelmäßig nicht möglich

Moin moin zusammen,
vorab: ich bin ziemlicher Laie, habe also keinen wirklichen Plan, aber arbeite mich langsam mit Hilfe der Videos von Simon in die Thematik ein und konnte so ein ganz gut funtionierendes Home Assistant System aufbauen.
Home Assistant OS läuft auf meinem RPi 4 Model B mit 1 GB RAM. Netzteil ist ein offizielles mit 5,1 V und 3 A.
Mein Problem ist, dass HA merhmals täglich nicht erreichbar ist. Das Problem trat tatsächlich eigentlich erst auf, nach dem ich auf eine hp SSD gewechselt bin, die an einem ICY BOX USB 3.2 Gen 1 Adapter hängt.
Eigentlich direkt nach dem Installieren hatte ich mit Hilfe dieses Beitrages (Tibber in Dashboard anzeigen - #6 von Op3ra7or262) einen Rest-Sensor angelegt um die Strompreise meines Anbieters in einer Apex-Chart anzeigen zu lassen. Das lief meiner Erinnerung nach auch einige Tage ganz gut.
Nach einer relativ kurzen Zeit ohne irgendeine Veränderung meinerseits wurde HA immer häufiger nicht erreichbar, sodass ich die meiste Zeit gar nicht drauf zugreifen konnte. Und sobald ich da etwas gemacht habe ging die Verbindung auch eigentlich wieder verloren. Da die Verbindung von allein eigentlich nicht wieder möglich war, musste ich den RPi vom Strom trennen, um wieder drauf zuzugreifen. (Wobei das auch nicht immer direkt funktioniert hat).
Nach dem ich die Konfiguration des Sensors in der configuration.yaml auskommentiert hatte, lief das System wieder stabiler. Wenn ich die Konfiguration wieder reingenommen habe, ging die Verbindung kurz danach wieder flöten und es verhielt sich so wie oben geschildert.
Jetzt kann ich mir aber nicht vorstellen, dass es nur an der Konfiguration liegt, weil sie einerseits bei vielen anderen funktioniert (und bei mir eigentlich auch funktioniert hat) und andererseits verliere ich ja auch ohne die Konfiguration die Verbindung zu meinem HA. Nur nicht ganz so schlimm wie mit ihr.
Aus den Protokollen werde ich nicht so ganz schlau.
Im Home Assistant Core Protokoll sind diese beiden Meldungen zu finden:


Im Supervisor fällt mir nur diese Zeile auf (weil alle anderen außer der grün sind):

2025-01-09 18:48:26.040 WARNING (SyncWorker_0) [supervisor.host.sound] Can’t update PulseAudio data: Failed to connect to pulseaudio server

Das ist jetzt leider übel der lange Text geworden, aber ich bin mir nicht sicher, welche Details vielleicht relevant für das Problem sein könnten :sweat_smile:.

Meint ihr da ist noch etwas zu retten oder direkt auf andere Hardware setzen in der Hoffnung, dass das Problem nicht wiederkommt?
Hab auch überlegt, ob es vielleicht am geringen RAM liegen könnte.
Besten Dank schon mal fürs Lesen des Textes :slightly_smiling_face:

Was sagt die Hardware-Auslastung? Mir kommen 1GB Ram sehr wenig vor. Größere Dashboards und speicherhungrige Cards könnten eine Ursache sein.

Hey, danke für die Antwort.
Unter Einstellungen → Hardware wird mir 0,7 GB/1 GB angezeigt und sie liegt bei knapp über 80 Prozent.
Kann mir auch vorstellen, dass es daran liegt.
Meinst du am besten direkt auf etwas besseres upgraden?
Bevor ich mir irgendetwas neues zulege wollte ich mir nur sichergehen, dass wahrscheinlich wirklich die Hardware das Problem ist.

Moin,

dass das schon recht wenig ist, hast Du ja schon gesagt bekommen.

Wenn Du dann auch noch das machst

Mit einem dann vielleicht zu schwachen Netzteil,

Dann bricht Dir beim Schreiben oder Lesen die Spannung zusammen und Du bekommst dann


Was dann auch dazu führt, dass HA nicht mehr vernünftig arbeiten kann, weil alles im Memory versucht wird zu halten, also versucht wird zu cachen, bei 1 GB, wo nicht wirklich viel Luft ist :wink:
Irgendwann bleibt das System dann stehen und es hilft dann, nur noch

Was dann aber aufgrund der kaputten Datenbank auch zu Problemen führen kann, da nur 1 GB zum Reparieren zur Verfügung steht, und das dann zu dem führt,

VG
Bernd

P.S.:

Du kannst jetzt zwar anfangen zu optimieren, oder besseres Netzteil, oder Aktiven USB Hub einzusetzen, aber mit jeder neuen Integrität, jedem neuen Dashboard wirst Du das System an die Grenzen fahren, und kommst nicht drumherum Dir etwas größeren zu holen.

Also bei RasPI sind 4 GB das Minimum, auch da würde ich schon auf 8 GB gehen, bei einem PC würde ich nicht unter 16 GB anfangen.

Es gibt hier im Forum aber schon zig Threads dazu, welche Hardware für HA!

1 „Gefällt mir“

Ja, würde ich die raten, siehe @dp20eic

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank euch. Dann werde ich mich mal nach passender Hardware erkundigen!