Velux KIG 300 (App Control) mit Homekit, mDNS und avahi, Installationsbericht

Prima!
Weisst du noch was du gemacht hast? Ich habs ja auch eingerichtet aber vermutlich einige Punkte weggelassen die Einsteiger brauchen.

Moin,

ja, ich versuche es zu rekonstruieren:

  1. Bridge KIG 300 im selben Subnetz betreiben wie HomeAssistant
  2. HA discovered den KIG 300 automatisch
  3. Apple HomeKit ID (8stelliger Code) von der Rückseite der KIG 300 notieren (ist in dem Home-Kit-Logo enthalten, sehr klein geschrieben!!)
  4. In HA auf konfigurieren des discovereten Devices klicken und HomeKit ID eintragen

Das sollte es gewesen sein!

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen, ich blicke gerade leider garnicht durch. Glaube aber ich bin hier im richtigen Thread.

Und zwar zu mir, ich habe mehrere VELUX Rollläden die über das Gateway KIX 300 mit meinem IPhone und HomeKit gekoppelt sind.

Leider findet HA nichts wenn ich über die HomeKit-Geräte Integration suchen lasse. Hat jemand eine Idee? Ich habe HomeKit Bridge als Integration schon verbunden doch da taucht leider nichts auf :frowning:

Wäre super dankbar wenn jemand einen Tipp hätte
Vielen Dank Schonmal
Niklas

Hast du die Velux Gateway aus HomeKit (auf dem iPhone, usw.) vorher gelöscht?

Nein, eig nicht. Hätte ich das machen sollen? Wie krieg ich das wieder gefixt?
Vielen Dank
Niklas

Im iPhone oder iPad in die Home App → oben rechts auf das 3 Punkte Menü → Einstellung des „Zuhauses“ → Steuerzentralen & Bridges → Velux Gateway auswählen und Entfernen

Danach ist aber Velux nicht mehr im HomeKit. Über Simons Video bekommst du es wieder in HomeKit

Und dann ist es auch in meinem Home Assistant? Muss ich dann die HA Geräte in meiner Home App auch entfernen?

Nein, nur die Velux Gateway in HomeKit entfernen. Dann in HA Velux Gateway via HomeKit-Geräte konfigurieren. Danach kann man in HA die Geräte wieder an HomeKit „freigeben“.

Hat jemand von Euch eine Automation für Rollo und Fenster hinbekommen? Ich sitze da gerade dran und komme nicht weiter. Wäre für jeden Hinweis dankbar.

Thema ist eine Überwachung der Rolladenstellung: Dieser sol sich bei der öffnung des Fensters immer in oberer Endlage befinden. Die Automation funktioniert, wenn der Rollo erst von unten nach oben gefahren werden muss, wenn er aber schon oben ist, kommt die Automation zum stehen…

Hallo liebe Community,

ich überlege auch meine Dachfensterrollladen über den KIG300 in HA einzubinden.
Da meine meine Kinder aber weiterhin die Rollladen selber bedienen können sollen, ist es wichtig, dass die Funkfernbedienungen noch funktionieren.
Ich finde dazu leider nichts im Netz und speziell auch nicht bei Velux.

Hat jemand das KIG300 am Laufen und nutzt zusätzlich noch die Funkfernbedienungen?

Genau das Setup habe ich hier.
Fernbedienungen funktionieren noch.

Klasse, vielen Dank für die schnelle Antwort!

Zu bedenken wäre hier, dass KIG300 nur für Velux Produkte funktioniert.
Habe heute folgende E-Mail vom VELUX Support bekommen.

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Mit der VELUX App Control KIG 300 lassen sich ausschließlich VELUX 
Produkte bedienen, keine Fremdprodukte.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag.

Somfy ist somit raus. Das beachten, wenn du noch was anderes einbinden möchtest.