USB-GPS Mouse in HA einbinden

Hallo an alle,
Ich bin dabei mir ein Expeditionsmobil zu bauen und plane dort HA einzubauen.
Ich bin relativ ein Neuling, da ich erst letzten Sommer mir einen Ondroid N2+ gekauft habe, wo bereits HA vorinstalliert war. Mittlerweile habe ich dort verschiedene Relais und Sensoren über ZHA und Z2M eingebunden. ZHA und Z2M laufen bei mir gleichzeitig problemlos. Ich habe dafür unterschiedliche Zigbee Kanäle (11 und 15) vorgesehen.
Da sich der Standort meines Campers ständig wechselt, möchte ich, dass dieser für die Zone Home automatisch angepasst wird. Ich möchte nicht nur eine virtuelle zusätzliche Person (z.B. durch einem iPad, das sich ständig im Wohnmobil befindet) hinzufügen, weil dadurch die Position für Home sich nicht anpasst. Ich möchte, dass sich der Standort des HA-Gerätes (sprich des Wohnmobils bzw. der Home-Position) automatisch ändert, aber in HA kann man diesen nur manuell eingeben.

Eine automatische Anpassung würde folgende Vorteile bringen:
A) Die Wetterkarte ist immer aktuell.
B) Ich kann Automatisierungen erstellen, wenn ich oder meine Frau in der Nähe des Wohnmobils sind.
C) usw.
Ich denke diese Lösung würde viele Wohnmobil-Besitzer interessieren, da HA sich gut eignet, ein Smart-Motorhome zu haben :wink:.

Ich habe mir eine USB-GPS-Mouse gekauft und möchte diese verwenden, um die Position zu erfassen.

Ich habe mir die Integration GPSD angeschaut, sowie eine Reihe verschiedener Beiträge in Foren usw., aber ich war bisher nicht in der Lage mein GPS zum funktionieren zu bringen. HA sieht die Mouse in /dev/ttyACM0
Ich habe mich auch in den Terminal gewagt und dort fast Mist gebaut :see_no_evil:: nachdem ich die Befehle
sudo apk add gpsd


und
docker run -dit --name gpsd --device /dev/ttyACM0 -p 2947:2947 alpine

eingegeben hatte, ist mein HA unsupported geworden. Ein Backup zurück hat das Problem nicht gelöst, und ich habe dann manuell über den Terminal den Docker gelöscht und jetzt läuft wieder alles normal ohne Fehlermeldung :sweat_smile:
Ich weiß jetzt wirklich nicht mehr weiter, wie die die USB-GPS-Mouse zum funktionieren bringe. Erst dann werde ich mich mit der 2. Aufgabe beschäftigen, die Home-Position automatisch anzupassen.
Wäre wirklich froh, wenn mir jemand genaue Anweisungen geben könnte, wie ich die Daten des USB-GPS in HA sehen kann. Ich komme einfach nicht mehr weiter. :thinking: Vielen Dank.
Grüße aus Südtirol/Italien :smiley:

Hast du diesen Thread gelesen

Hallo Noschvie,

vielen vielen Dank für deine Antwort. Habe soeben die Custom Integration installiert und in configuration.yaml den 2. Schritt vorgenommen:
Bildschirmfoto 2024-03-07 um 09.50.44

Allerdings sehe ich nirgends GPS Daten. :frowning_face:

Hier zur Info die Daten meiner USB-GPS-Maus, welche ich an einen USB-Anschluss des Ondroid N2+ angeschlossen habe:

Welche weiteren Schritte muss ich noch vornehmen, um GPS-Daten zu sehen?

Ich glaube, diese Custom Integration ist nur eine alternative von der offiziellen GPSD-Integration von Home Assistant:

Wenn ich richtig verstanden habe, dann überträgt diese Integration nur die Daten, welche von einer “external GPSD instance” von der USB-GPS-Maus erfasst werden. Demnach, so glaube ich, muss ich noch einen “GPSD-Server” auf dem Odroid N2+ installieren, was ich bereits versucht hatte, aber mir all die Probleme gebracht hat, weil ich da etwas falsch gemacht habe.

Oder reicht es aus, wenn ich in configuration.yaml folgendes eingebe, wie im Thread beschrieben:


Wenn letzteres der Fall ist, was muss ich unter “host” und “port” eingeben? Ich glaube aber, dass ich unter “host” und “port” die Daten des GPSD Servers angeben muss.

Danke vorab für Eure Hilfe und bitte um Entschuldigung für meine unprofessionelle Ausdrucksweise.

Hallo, bist du mit deinem Projekt weiter gekommen? Habe gerade etwas in diese Richtung geplant. Grüße

Leider nein! Ich bin nach wie vor beim Ausbau meines Expeditionsmobils und voll beschäftigt damit. Die Installation von HA muss noch erfolgen und für mich ist im Moment Priorität dass der ganze Rest erfolgt. Werde noch eine Weile Arbeit damit haben und hoffe im kommenden Winter/Frühjahr die Zeit zu finden, mich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Ich hatte im Web gesehen, dass es Lösungen gibt, mit einem 2. iPhone oder einem iPad, der fix im Camper bleibt. Ich möchte jedoch, wenn’s geht das Problem mit einer GPS Maus lösen. Solltest du hierzu eine Lösung in den kommenden Monaten finden, wäre ich dir sehr dankbar. LG aus Südtirol